Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Markus Maria Profitlich macht das Stehaufmännchen

Wie schafft man es, den alltäglichen Irrsinn zu überstehen? Antworten gibt Markus Maria Profitlich als "Stehaufmännchen" am Donnerstag, 13. Dezember, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen. Schräg und schrill - aber auch nachdenklich gibt er Orientierungshilfen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Am Donnerstag, 13. Dezember gastiert der bekannte Komiker Markus Maria Profitlich zum zweiten Mal im Kulturwerk Wissen.

Die Welt ist kompliziert geworden. Jeden Tag stehen wir ratlos vor einer Unmenge von Fragen und Problemen. Ist es schlimm, heutzutage kein chinesisch zu können? Warum duzt mich mein Möbelhaus auf einmal? Wie rette ich mein arme Bank vor dem Bankrott? Und vor allem: Wie schaffe ich es, den Irrsinn des modernen Alltags zu überstehen, ohne mich unterkriegen zu lassen?

Markus Maria Profitlich ist einer, der es wissen muss. In seinem neuen Bühnenprogramm "Stehaufmännchen" verrät er seine Überlebensstrategien. Egal, ob es um Hotline-Terror geht, um sinnlose App`s, um Werbeangriffe oder Gehirn - Outsorcing dank Wikipedia. MMP leistet praktische Orientierungshilfen. Ein Tom Tom fürs Leben: schräg, manchmal nachdenklich, manchmal absurd - aber immer bumskomisch!



Einlass ist am Donnerstag, 13. Dezember, ab 19 Uhr, das Programm beginnt um 20 Uhr.
Der reservierte Sitzplatz kostet in drei Kategorien zwischen 20 und 28 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse jeweils 2 Euro mehr.
Die Eintrittskarten sind erhältlich im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (u.a. Buchladen Lesebuch Morsbach, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, der buchladen Wissen, Lesen und Ambiente Daaden, Buchhandlung Liebmann Altenkirchen, Hähnelsche Buchhandlung Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (9-13 Uhr) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Schulfreundschaft mit Sport und Spaß gestärkt

Der Besuch der polnischen Schüler aus Myslenice am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf liegt zwar ...

Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Straßenhaus. Jahr für Jahr steigt mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer eines ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Wissen

Den Ausflug auf den Wissener Weihnachtsmarkt genossen viele Familien, vor allem am Sonntag. Der kleine ...

Tibet-Gesprächskreis und Weltladen laden ein

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte findet am Samstag, 8. Dezember ab 18 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung ...

Big Band der Bundeswehr zu Gast

Am 19. Februar gastiert die Big Band der Bundeswehr im Kulturwerk Wissen auf Einladung der Freunde der ...

Siegtalradweg vor Ort diskutiert

Der Siegtalradweg, ein lange gefordertes Projekt, kann zwischen Niederhövels und Dasberg ausgebaut werden. ...

Werbung