Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Weihnachtliche Stimmung in der Kreisstadt

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es am ersten Adventswochenende nach Altenkirchen, wo der Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone mit seinen Ständen lockte. Nach dem traditionellen Stollenanschnitt am Freitagmittag wurde den Besucherinnen und Besuchern drei Tage lang ein umfangreiches und vielfältiges Programm geboten.

Gut besucht war der diesjährige Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventswochenende mit seinen vielfältigen Angeboten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt lockte. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Weihnachtliche Stimmung und festliche Atmosphäre herrschten am Wochenende in der Kreisstadt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es auf den Weihnachtsmarkt nach Altenkirchen, wo eine Vielzahl von Ständen und ein umfangreiches Programm für Jung und Alt geboten wurden.

Handwerkliche Kunstwerke, süße und herzhafte Köstlichkeiten und natürlich auch heißer Glühwein, für die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes gab es einiges zu entdecken. Außerdem wurde auf der Showbühne am Schlossplatz ein musikalisch abwechslungsreiches Programm geboten. Zahlreiche Gesangsvereine und Chöre sowie eine Vielzahl von Instrumentalisten, darunter die Jagdhornbläser Hegering Altenkirchen, die Lordsingers in Haevenly Mission und Canto al dente, begeisterten mit ihren Auftritten das Publikum.

„Die Hallen füllen sich wieder“, so Sandra Vohl, Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank eG Altenkirchen, am Sonntagnachmittag. Nachdem im Rahmen des Weihnachtsmarktes bereits am Samstag großer Andrang geherrscht habe, sei es umso erfreulicher, dass man auch am Sonntag so viele Besucherinnen und Besucher begrüßen könne. Vor der Westerwald Bank eG konnten die Gäste die Eis- und Holzschnitzereien von Walter Handler und Bernd Euteneuer bewundern. Im Innenbereich wurde ein vor allem musikalisch abwechslungsreiches Programm geboten. Zudem gab es für Kinder und Jugendliche eine Lehrstunde von Manga-Comic-Zeichner Mario Geldner.

Reger Betrieb herrschte auch in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse, wo im Rahmen des 10. Erzgebirgische Weihnachtsmarktes tolle Kunstwerke von Handwerksmeistern aus dem Erzgebirge ausgestellt wurden. Nachdem die Veranstaltung bereits am Vortag richtig gut angenommen worden sei, sei der Besucherandrang am Sonntag besonders hoch, erklärte Kreissparkassengeschäftsstellenleiter Uwe Asbach. Auch das Weihnachtscafé der Bäckerei Kretzschmar (Erzgebirge) lockte die Besucher in die Schalterhalle der Kreissparkasse.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Stand des Aktionskreises Altenkirchen konnten Lose für die Tombola beim Kauf eines Weckmanns erworben werden. Die Gewinner der tollen Preise, darunter iPad, Kaffeeautomat und Wii Spielstation, wurden am Sonntagabend gezogen.

Auch der Kinderweihnachtsmarkt, der am Sonntag auf dem Marktplatz seine Pforten öffnete, fand großen Zulauf. Neben Geschenken vom Nikolaus warteten unter anderem ein Streichelzoo und eine Fahrt mit der Eisenbahn auf die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher. Auch das Kindertheater, das am Sonntagnachmittag stattfand, lockte eine Vielzahl großer und kleiner Besucherinnen und Besucher an.

„Schade, dass es jetzt angefangen hat zu regnen“, so eine junge Frau vom nördlichen Rand des Kreisgebietes, die den Weihnachtsmarkt in Altenkirchen in diesem Jahr zum ersten Mal besuchte, „Ich hatte mir den Weihnachtsmarkt noch größer vorgestellt, aber die Stände sind schön und die Stimmung gut.“
„Es ist sehr festlich“, so ein weiterer Besucher des Weihnachtsmarktes, „Ich finde es toll, dass die Stände so vielfältige Angebote haben. Auch die Auftritte auf der Showbühne sind toll.“ (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fünfter Weihnachtsmarkt lockte nach Betzdorf

Die roten Holzhütten, Hackschnitzel und weihnachtliche Dekorationen sorgten für ein stimmungsvolles Bild ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Wissen

Den Ausflug auf den Wissener Weihnachtsmarkt genossen viele Familien, vor allem am Sonntag. Der kleine ...

Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung übergab Zinserträge

Seit acht Jahren besteht die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung, die anlässlich des 96. Geburtstages der Stifterin ...

Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Straßenhaus. Jahr für Jahr steigt mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer eines ...

DFB-Mobil beim SSV Eichelhardt

Station auf der bundesweiten Tour machte das DFB-Mobil beim SSV Eichelhardt. Mit 16 Mädchen wurde eine ...

Schulfreundschaft mit Sport und Spaß gestärkt

Der Besuch der polnischen Schüler aus Myslenice am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf liegt zwar ...

Werbung