Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2008    

Förderzuschlag für Straßenbau

Rückwirkend zum 1. Jnauar erhalten die Kommunen für den Straßenbau einen Förderzuschlag von zehn Prozent zum Grundfördersatz. das gaben die beiden SPD-Landtags-Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner am Freitag bekannt.

Kreis Altenkirchen. Wie die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner am Freitag mitteilen, erhalten die Kommunen für den Straßenbau rückwirkend zum 1. Januar 2008 vom Land einen Förderzuschlag von 10 Prozent zum Grundfördersatz. Hintergrund für die Erhöhung des Fördersatzes ist das Ergebnis einer im vergangenen Jahr durchgeführten Bewertung des rheinland-pfälzischen Kreisstraßennetzes, wonach ein hoher Anteil der Kreisstraßen in einem schlechten Zustand sei. Dies betreffe insbesondere die freien Strecken außerhalb der Ortsdurchfahrten, erklären Krell und Wehner. Die SPD-Politiker begrüßen nachdrücklich diese Initiative des Landes, vor allem für die Situation im Landkreis. Sie weisen darauf hin, dass der Kreis Altenkirchen bei der Bewertung der Kreisstraßen landesweit den letzten Platz einnimmt.
Die erhöhte Förderung gelte auch für die Sanierung von Brücken und Stützmauern im Zuge der kommunalen Straßen. Die Regelung ist zunächst auf zwei Jahre beschränkt und gilt für alle Bewilligungen, die ab dem 1. Januar 2008 erfolgen, unabhängig vom Antragsdatum. "Damit beweist das Land erneut, dass eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur Priorität genießt", so Krell und Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Auf Wachstumskurs ins Jubiläumsjahr

Auf Wachstumskurs geht die Kreissparkasse Altenkirchen auch ins Jahr 2008, ins Jubiläumsjahr. 150 Jahre ...

Im Plenarsaal waren Narren

Die Karnevalsgesellschaften aus Burglahr, Horhausen und Oberlahr besuchten auf Einladung des Eicherenr ...

Tanzgruppen wirbelten auf der Bühne

Ein wahres Feuerwerk an Tanzgruppen gab es beim Kinderkarneval in der Treifhalle in Burglahr. Nicht weniger ...

"Keine Kurzen für die Kurzen"

"Keine Kurzen für die Kurzen": In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Bundestagsabgeordnete ...

Flaute für Windanlagen ab +3 Grad

Ab +3 Grad Celsius und kälter müssen die sieben Windräder bei Gebhardshain bis auf weiteres gestoppt ...

Meisterfeier der Handwerkskammer

Am 20. April findet in Kobelenz die Meisterfeier der Handwerkskammer statt. Beim Festakt in der Rhein-Mosel-Halle ...

Werbung