Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

Festliches Adventskonzert begeisterte

Das Publikum in der vollbesetzten Wissener Pfarrkirche genosß das Konzert zur Einstimmung auf den Advent. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe sowie die Solisten boten ein facettenreiches festliches Konzert.

Am Ende gab es viel Applaus und der Dank galt den Akteuren, von links: Melanie Kuhlmann, Kapellmeister Christoph Becker, Luisa Fischer, Christian Böhmer, Thorsten Stendenbach, Thomas Bröcher und Chordirektor Clemens Bröcher, natürlich allen Musikern und Sängern. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Katholische Pfarrkirche Kreuzerhöhung ist alle zwei Jahre Schauplatz des gemeinsamen Konzertes zum Advent der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Landesfeuerwehrmusikkorps) und des Männergesangsvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe. Und wie jedes Jahr bei den Konzerten war die Kirche mit rund 600 Gästen gefüllt, die sich mit wundervoller Musik verzaubern ließen und am Ende nicht mit Applaus sparten.
Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Macht hoch die Tür“ begann das Konzert, dessen Musikwerke ausgesucht und Musiker, Sänger und Solisten forderte. Die gekonnte Mischung zwischen den Darbietungen und Musikvorträgen gefiel und ließ die gute Zusammenarbeit zwischen Kapellmeister Christoph Becker und Chordirektor Clemens Bröcher erkennen.
Zum Auftakt erklang das gewaltige „De Teum“ nach einer Komposition von Jean- Baptiste Lully, arrangiert für sinfonische Blasorchester vom Landesfeuerwehrmusikkorps. Zuvor hatte der Vorsitzende der Kapelle, Landesstabführer Claus Behner zahlreiche Ehrengäste begrüßt. Ein wunderschönes Konzert begann, das Zeit und Raum vergessen ließen. Im Wechsel sorgten Kapelle, Chor und die Solisten für einen spannungsreichen musikalischen Bogen, passend zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit.
Der MGV „Zufriedenheit“ mehrfacher Meisterchor präsentierte nicht nur traditionelle Chorliteratur auch Modernes erklang und so manches schien dem Chor wie auf den Leib geschrieben. „Friede und Liebe“ (R. Pappert) ist so ein Lied, das dem Chor exzellent gelang, aber auch das „Sanctus“ oder das Chorwerk von Manfred Bühler: „Zauber der Musik“.
Solist Thomas Bröcher nahm das Publikum gefangen, mit seinem „Ave verum“ von Mozart ebenso wie im gemeinsam mit dem Chor vorgetragenen Lied „Jerusalem“ (S.Adams/F.Ihlau). Bröcher wurde bei den unterschiedlichen Soli gefühlvoll an der Orgel von Thorsten Stendenbach begleitet.
Der Vortrag „Jerusalem“ wurde zum innig gesungenen Gebet für Frieden und gab dem Traum einer Versöhnung aller großen Religionen die besondere aktuelle Bedeutung. Auf Wunsch des Wissener Publikums war dieses Lied ins Konzert aufgenommen worden.
Nun gibt es ja in Wissen kein Konzert, wo nicht eine besondere Überraschung für das Publikum eingearbeitet ist. Mit Solistin Melanie Kuhlmann gelang dies perfekt. Mit dem Vortrag „Gabriellas Song“ und der Begleitung durch die Stadt- und Feuerwehrkapelle sorgte die Sängerin für einen Hörgenuss.
Eine besondere Weihnachtsgeschichte trug Luisa Fischer vor, die zum Nachdenken und Nachahmen anregte.
Zum Finale zeigten Orchester und Chor ihr Können und ohne Zugabeforderungen öffneten sich auch nicht die Kirchentüren zum Ende. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Thomas Weigel neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten im Rahmen ihrer Vorstandssitzung Thomas Weigel zum neuen ...

"The Hamburg Blues Band" spielte im Kulturwerk Wissen

Dass die Renaissance der 70er und 80er Jahre sehr gute musikalische Gründe hat, demonstrierte "The Hamburg ...

Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

„Geänderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und der Wechsel des Verkäufermarkts zum Käufermarkt erfordert ...

SRS feierte 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren erfolgreich im Sport und im christlichen Glauben aktiv ist der Verein "Sportler ruft ...

Jessica Weller jetzt im Landesvorstand

Die CDU Frauen-Union im Bezirk Koblenz-Montabaur sieht sich gut im Landesvorstand vertreten. Mit Jessica ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Wissen

Den Ausflug auf den Wissener Weihnachtsmarkt genossen viele Familien, vor allem am Sonntag. Der kleine ...

Werbung