Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

Marktplatz der Berufsausbildung war ein Erfolg

Auch wenn die Zahlen am Ausbildungsmarkt signalisieren, dass der Kampf um die Ausbildungsplätze sich entspannt hat, ist es nie zu früh, um mit potenziellen Arbeitgebern und Berufsbildern ins Gespräch zu kommen. Aus diesem Grund hat die Berufsbildende Schule Wissen erneut zum Marktplatz der Berufsausbildung eingeladen.

Elf regional ansässige Unternehmen konnten die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Wissen für den Marktplatz der Berufsausbildung gewinnen. (Foto: pr)

Wissen. Auch in diesem Jahr hat die Berufsbildende Schule Wissen unter Leitung der Lehrkräfte Thorsten Naber und Peter Eisel namhafte Unternehmen der Region aus Industrie, Handel und dem Versicherungs- und Bankensektor zum Marktplatz der Berufsausbildung 2012 eingeladen. Für die Planung, Organisation und Durchführung war die Berufsfachschule II Wirtschaft und Verwaltung verantwortlich.

Die Schülerinnen und Schüler konnten in diesem Jahr elf Unternehmen für diese Veranstaltung gewinnen. Nach einer kurzen Präsentation des Bildungsgangs durch die Schüler ging es in den intensiven Austausch um Praktikums- und Ausbildungsplätze. Hierbei gab es konkrete Informationen über den Ausbildungsmarkt im Kreis. Zudem konnten bereits erste Kontakte für eine Bewerbung geknüpft werden. Den Unternehmensvertretern bot sich die Gelegenheit, zukünftige Nachwuchskräfte kennenzulernen.



Im Rahmen der Veranstaltung nutzten sieben Klassen das Angebot. Dabei wurde das Spektrum möglicher Abschlüsse vom Sekundarabschluss I bis hin zur allgemeinen Hochschulreife abgedeckt. Alle Teilnehmer sind sich einig, dass die Veranstaltung auch im kommenden Jahr eine Wiederholung finden soll.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Faustballerinnen verteidigen Tabellenspitze

Während die Herrenmannschaft des VfL Kirchen in der Verbandliga aufgrund zweier Niederlagen die Tabellenführung ...

Diebesgut gefunden - Geschädigte gesucht

Im Rahmen der Ermittlungen nach der Einbruchsserie in den vergangenen Wochen wurde eine schwarze Notebooktasche ...

Thomas Weigel neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten im Rahmen ihrer Vorstandssitzung Thomas Weigel zum neuen ...

Erfolge im Handball blieben aus

Sowohl die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen als auch die Jugendmannschaften der JSG Betzdorf/Wissen ...

Festliches Adventskonzert begeisterte

Das Publikum in der vollbesetzten Wissener Pfarrkirche genosß das Konzert zur Einstimmung auf den Advent. ...

SRS feierte 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren erfolgreich im Sport und im christlichen Glauben aktiv ist der Verein "Sportler ruft ...

Werbung