Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

Dreiklang beim Konzert

Westerwald, Weihnacht und Waldeck-Tradition trafen beim Konzert im Hammer Kulturhaus aufeinander. Ein reizvoller Abschluss des Jahresprogramms. Das Publikum wurde letztlich mit ins Geschehen einbezogen.

Cordela Rülander am Klavier und Eva Kraemer boten Eigenkompositionen. Foto: pr

Hamm. Eine ausgesprochen abwechslungsreiche Konzertfolge wurde da zum Abschluss des Jahresprogramms 2012 des KulturHauses Hamm dem erfreulich zahlreichen Publikum zum ersten Advent geboten.
Cordelia Rülander am Piano und mit Gesang, unterstützt von ihrer Tochter Eva Kraemer boten Eigenkompositionen.
Dieter Feldmann überzeugte durch virtuose Gitarrensoli und als Gast aus der Eifel steuerte Manfred Ulrich Volkslieder aus der Waldeck-Tradition, z.B. von Hannes Wader und eigene Texte und Kompositionen bei.
Eingestreut waren Texte von Antoine St. Exupery und eine modifizierte Version des Märchens vom Sterntaler.
Zum Ausklang wurde auch das Publikum spielend und mitsingend mit Schneeflöckchen und anderen Weihnachtsweisen mit einbezogen. Und das alles passend zum ersten Schnee des Jahres.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Dreiklang beim Konzert

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Altenkirchen. Seine Interpretationen der großen Songs aus dem Repertoire des legendären Rat-Packs sind dabei unvergleichlich ...

Die Eule Betzdorf: Neue Spielzeit mit 50 Shades of Heinz

Bezudorf. Von kritisch-politisch über musikalisch-gewitzt bis poetisch-gereimt. Heinz Gröning ist ein Allround-Talent das ...

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen ...

Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Altenkirchen. Ka Young Lee ist derzeit Organistin an der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg und Organistin der ...

Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Dort sind derzeit zahlreiche Bilder und Collagen von Hannelore (Hanne) Volk zu sehen: nicht nur ...

Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Weitere Artikel


"The Hamburg Blues Band" spielte im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die 1983 von dem oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange und dem englischen Saxophonist Dick Heckstall-Smith ...

Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

Siegen. „Sog statt Druck – neue Kunden, neue Mitarbeiter, neue Chancen“, war das Thema, dem sich als Referent der Neusser ...

Festprogramm zum Jubiläum und dem Rheinischen Schützentag steht

Wissen. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – sagt man – und das ist in Wissen nicht anders. Das Stadtjubiläum „Mehr ...

Thomas Weigel neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Kreis Altenkirchen. Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wurde jetzt im Rahmen einer Vorstandssitzung Thomas Weigel, ...

Diebesgut gefunden - Geschädigte gesucht

Es handelt sich um eine schwarze Notebooktasche aus Kunstfaser mit chinesischen Schriftzeichen auf einem silbernen Etikett; ...

Faustballerinnen verteidigen Tabellenspitze

Kirchen. Gleich doppelt unterlagen die Faustballer des VfL Kirchen in der Verbandsliga ihren Gegnern und schafften es dadurch ...

Werbung