Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

Dreiklang beim Konzert

Westerwald, Weihnacht und Waldeck-Tradition trafen beim Konzert im Hammer Kulturhaus aufeinander. Ein reizvoller Abschluss des Jahresprogramms. Das Publikum wurde letztlich mit ins Geschehen einbezogen.

Cordela Rülander am Klavier und Eva Kraemer boten Eigenkompositionen. Foto: pr

Hamm. Eine ausgesprochen abwechslungsreiche Konzertfolge wurde da zum Abschluss des Jahresprogramms 2012 des KulturHauses Hamm dem erfreulich zahlreichen Publikum zum ersten Advent geboten.
Cordelia Rülander am Piano und mit Gesang, unterstützt von ihrer Tochter Eva Kraemer boten Eigenkompositionen.
Dieter Feldmann überzeugte durch virtuose Gitarrensoli und als Gast aus der Eifel steuerte Manfred Ulrich Volkslieder aus der Waldeck-Tradition, z.B. von Hannes Wader und eigene Texte und Kompositionen bei.
Eingestreut waren Texte von Antoine St. Exupery und eine modifizierte Version des Märchens vom Sterntaler.
Zum Ausklang wurde auch das Publikum spielend und mitsingend mit Schneeflöckchen und anderen Weihnachtsweisen mit einbezogen. Und das alles passend zum ersten Schnee des Jahres.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


"The Hamburg Blues Band" spielte im Kulturwerk Wissen

Dass die Renaissance der 70er und 80er Jahre sehr gute musikalische Gründe hat, demonstrierte "The Hamburg ...

Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

„Geänderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und der Wechsel des Verkäufermarkts zum Käufermarkt erfordert ...

Festprogramm zum Jubiläum und dem Rheinischen Schützentag steht

Die Stadt Wissen feiert mehr als 1100jähriges Bestehen und der 62. Rheinische Schützentag findet vom ...

Thomas Weigel neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten im Rahmen ihrer Vorstandssitzung Thomas Weigel zum neuen ...

Diebesgut gefunden - Geschädigte gesucht

Im Rahmen der Ermittlungen nach der Einbruchsserie in den vergangenen Wochen wurde eine schwarze Notebooktasche ...

Faustballerinnen verteidigen Tabellenspitze

Während die Herrenmannschaft des VfL Kirchen in der Verbandliga aufgrund zweier Niederlagen die Tabellenführung ...

Werbung