Werbung

Nachricht vom 05.12.2012    

Pfefferkuchenmarkt und Hüttenzauber in Gebhardshain

St. Nikolaus kommt auch in diesem Jahr wieder voll bepackt zum festlich geschmückten Ortskern in Gebhardshain. Auf dem traditionellen Pfefferkuchenmarkt am Samstag, 8. Dezember macht er Halt und trifft dabei auf vorweihnachtliches Markttreiben.

Seinen Besuch zum 13. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain hat der Nikolaus fest zugesagt und für die Kinder bringt er Überraschungen mit. Foto: pr

Gebhardshain. Der 13. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain wird am Samstag, 8. Dezember, um 13.00 Uhr im Ortszentrum eröffnet. Der Pfefferkuchenmarkt im malerischen und festlich geschmückten Ortskern ist einen Besuch wert.

Ab 14 Uhr unterhält der Musikverein Steinebach mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen die Besucher. Neben den Vereinen, der Geschäftswelt und der Gastronomie laden wieder etliche Stände mit weihnachtlichen Waren und Leckereien zum Bummeln und Verweilen ein. Auf die kalte Jahreszeit haben sich der Einzelhandel und auch die Marktbeschicker besonders eingestellt.

Um 16.45 Uhr spielt das Quintett „Brunken-Brass“ vom Balkon der Volksbank vorweihnachtliche und weihnachtliche Bläsermusik. Von dem Quintett „Brunken Brass“ wird auch um 16.45 Uhr St. Nikolaus begrüßt.
Sehnsüchtig erwarten die Kinder dann St. Nikolaus. Wird er auch in diesem Jahr wieder viele Plätzchen, Äpfel und Nüsse an die jungen Besucher verteilen?

Der Duft von leckerem Baumkuchen, Weihnachtsgebäck, Feuerzangenbowle und Glühwein macht sich breit und lädt zum weiteren Verweilen ein. Aber auch ein Besuch in den Fachgeschäften lohnt sich, denn Gebhardshain hat sich für den Markt gut gerüstet. Und viel Spaß macht die große Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft, die Teilnahmekarten gibt es in allen Mitgliedsbetrieben.
Wer eine originelle Geschenkidee sucht: mit den Gebhardshainer Goldtalern trifft man das Richtige, denn der Beschenkte kann sich aussuchen wo er seine Goldtaler einlöst.



Nach dem Pfefferkuchenmarkt bleiben traditionell wieder zwei Weihnachtshütten stehen. Hier trifft man sich in der Adventszeit abends ab 18 Uhr mit Freunden und Bekannten zum Hüttenzauber, bei Bratwurst, heißem Kakao, Punsch oder Glühwein.
Nun hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter am Markttag.

Veranstalter:
Kultur- und Festgemeinschaft, Werbegemeinschaft und Ortsgemeinde Gebhardshain.
Info-Tel.: 02747/409 oder 1569.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Weitere Artikel


Ernst-Helmut Zöllner erhielt Ehrenring der Stadt Betzdorf

Ernst Helmut Zöllner hat schon viele Auszeichnungen erhalten. Seine Verdienste um die Allgemeinheit wurden ...

Land bevorzugt Mischnutzung am Stegskopf

In einer gemeinsamen Presseerklärung informieren die Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Betzdorfer Lehrer-Fußballmannschaft erneut Rheinlandmeister

Der Lehrer-Fußballmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums aus Betzdorf ist es zum achten Mal in ...

Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

„Geänderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und der Wechsel des Verkäufermarkts zum Käufermarkt erfordert ...

"The Hamburg Blues Band" spielte im Kulturwerk Wissen

Dass die Renaissance der 70er und 80er Jahre sehr gute musikalische Gründe hat, demonstrierte "The Hamburg ...

Thomas Weigel neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten im Rahmen ihrer Vorstandssitzung Thomas Weigel zum neuen ...

Werbung