Werbung

Nachricht vom 05.12.2012    

Land bevorzugt Mischnutzung am Stegskopf

In einer gemeinsamen Presseerklärung informieren die Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und Erwin Rüddel (CDU) zum Thema Zukunft Stegskopf. Das Land Rheinland-Pfalz wird eine Mischnutzung bevorzugen, ließ die Staatskanzlei die Abgeordneten wissen.

Kreis Altenkirchen. Das Land Rheinland-Pfalz sieht eine Mischnutzung am Stegskopf für sinnvoll an. Das teilte jetzt Martin Stadelmaier, Chef der Staatskanzlei, den beiden Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Erwin Rüddel (CDU) und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), auf Anfrage mit.

Beide hatten sich in einem gemeinsamen Brief an die Landesregierung gewandt und für eine Mischnutzung geworben, da die Bundeswehr diesen Truppenübungsplatz bekanntlich aufgeben wird. Der Chef der Staatskanzlei, Martin Stadelmaier, schrieb den beiden Politikern konkret, dass auch die Landesregierung eine „Mischnutzung“ befürworte, die „sowohl die Belange des Naturschutzes als auch wirtschaftliche Interessen (z.B. die Gewinnung von Windenergie)“ zulasse.



„Das ist ein wichtiges Signal für die Region“, meinen Bätzing-Lichtenthäler und Rüddel übereinstimmend. Weiterhin ist die Landesregierung der Auffassung, dass bis zur Freigabe des Geländes noch ausreichend Zeit besteht, um Details sowie Einzelfragen zu klären.
Sowohl Rüddel als auch Bätzing-Lichtenthäler wollen dieses Thema weiterhin begleiten und den Schulterschluss mit den Kommunen suchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Lehrer-Fußballmannschaft erneut Rheinlandmeister

Der Lehrer-Fußballmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums aus Betzdorf ist es zum achten Mal in ...

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Region. Mit dem neuen Internetportal "IHKtransparent" wollen die 80 deutschen Industrie- und Handelskammern ...

Betzdorfer Geschichte Verein informiert

Einsendeschluss für das Bilderrätsel ist der 15. Dezember. Es scheint zu schwer zu sein, deshalb gibt ...

Ernst-Helmut Zöllner erhielt Ehrenring der Stadt Betzdorf

Ernst Helmut Zöllner hat schon viele Auszeichnungen erhalten. Seine Verdienste um die Allgemeinheit wurden ...

Pfefferkuchenmarkt und Hüttenzauber in Gebhardshain

St. Nikolaus kommt auch in diesem Jahr wieder voll bepackt zum festlich geschmückten Ortskern in Gebhardshain. ...

Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

„Geänderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und der Wechsel des Verkäufermarkts zum Käufermarkt erfordert ...

Werbung