Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2008    

Im Plenarsaal waren Narren

Die Karnevalsgesellschaften aus Burglahr, Horhausen und Oberlahr besuchten auf Einladung des Eicherenr Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) kürzlich den Mainzer Landtag. Vor Ort konnten sich die Narren dort über die politische Arbeit der Abgeordneten informieren. Ob sie auch Anregungen aus der Landeshauptstadt mitgenommen haben, war nicht zu erfahhren.

narren im landtag

Mainz. MdL Dr. Peter Enders (CDU) hatte die drei Karnevalsgesellschaften Burglahr, Horhausen und Oberlahr zu einem Informationsgespräch in den Rheinland-Pfälzischen Landtag eingeladen. Die KGs schickten ihre Abordnungen in die Landeshauptstadt, unter ihnen auch die beiden Prinzenpaare, aus Burglahr Wilfried I. (Wilsberg) und Prinzessin Waltraud, aus Horhausen Thomas von Taxi und Bus und Anita von Spaß und Genuss. Mit von der Partie waren auch der Burggrafen- Vorsitzende Jürgen Eul, der Sitzungspräsident der Buggrafen, Burkhard Girnstein, der Sitzungspräsident der Horser, Michael Müller, Hans Theo Fischer aus dem Elferrat der Oberlahrer sowie der Hofstaat beider Prinzenpaare. Enders führte die karnevalistischen Gäste durch das Landtagsgebäude und auch in den Plenarsaal, wo die Narren sich dort nieder lassen durften, wo sonst die Landespolitiker ihre Zeit verbringen. Die Wäller erfuhren etwas über die Abläufe in den Sitzungen sowie über die Geschichte des Gebäudes und des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und die schwarz-rot-goldene Fahne. In einer interessanten Fragestunde hatten die Karnevalisten die Möglichkeit, sich über die landespolitische Arbeit informieren zu lassen.
xxx
Foto: Närrische Abordnungen aus dem Westerwald besuchten den Mainzer Landtag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Tanzgruppen wirbelten auf der Bühne

Ein wahres Feuerwerk an Tanzgruppen gab es beim Kinderkarneval in der Treifhalle in Burglahr. Nicht weniger ...

Möhnen gingen in die Luft

Mit dem Jumbo gingen die Flammersfelder Möhnen in die Luft und bei ihrem Flug gab es so manche Turbulanzen ...

Land fördert Schulsozialarbeit

122.400 Euro hat das Land für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen für das Jahr 2008 bewilligt. ...

Auf Wachstumskurs ins Jubiläumsjahr

Auf Wachstumskurs geht die Kreissparkasse Altenkirchen auch ins Jahr 2008, ins Jubiläumsjahr. 150 Jahre ...

Förderzuschlag für Straßenbau

Rückwirkend zum 1. Jnauar erhalten die Kommunen für den Straßenbau einen Förderzuschlag von zehn Prozent ...

"Keine Kurzen für die Kurzen"

"Keine Kurzen für die Kurzen": In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Bundestagsabgeordnete ...

Werbung