Werbung

Nachricht vom 05.12.2012    

Betzdorfer Lehrer-Fußballmannschaft erneut Rheinlandmeister

Der Lehrer-Fußballmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums aus Betzdorf ist es zum achten Mal in Folge gelungen, die Rheinlandmeisterschaft für sich zu entscheiden. Im Endspiel konnten sich die Betzdorfer mit einem klaren 6:1 Sieg gegen die Gegner der Realschule Plus aus Linz durchsetzen.

Die Rheinlandmeister im Lehrerfußball: stehend: Christopher Nomigkeit, Johannes Scheele, Stefan Häßler, Dirk Spornhauer (IGS), Andreas Krämer, hockend: Dirk Wagner (IGS), Matthias Nelke, Florian Fochs, Kayan Kaymak (IGS), es fehlt: Spielführer Helmut Münzel (Foto: pr)

Betzdorf. In einem packenden Endspiel konnte sich das Team des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, das ohne seinen Spielführer Helmut Münzel antreten musste, gegen die Realschule Plus aus Linz durchsetzen und zum achten Mal in Folge ungeschlagen die Rheinlandmeisterschaft im Lehrerfußball sichern.
Beide Mannschaften spielten in der ersten Halbzeit hochkonzentriert auf. Zwar machten die Betzdorfer über weite Strecken das Spiel und gingen in der 17. Minute nach einer sehenswerten Kombination durch ein Tor von Johannes Scheele mit 1:0 in Führung. Jedoch erspielten sich die Linzer im ersten Durchgang trotz der besseren Spielanlage der Betzdorfer Lehrer die klareren Torchancen, scheiterten dabei allerdings mehrfach am gut aufgelegten Betzdorfer Schlussmann Matthias Nelke. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelang Linz durch Sammy Staudt dann doch der nicht unverdiente Ausgleichstreffer zum 1:1 mit dem Tor des Tages – einem Volleyschuss in den Winkel.
In der zweiten Hälfte begann Betzdorf druckvoll, Linz hielt dagegen. Beide Mannschaften konnten die in der Anfangsphase der zweiten Hälfte herausgespielten Torchancen aber nicht zum entscheidenden Führungstreffer nutzen. Sogar eine zweiminütige Überzahl nach einer Notbremse eines Linzer Akteurs brachte die Betzdorfer Kicker nicht auf die Siegesstraße. Erst ein präziser Flachschuss aus der Distanz von Studienreferendar Christopher Nomigkeit in der 43. Minute führte zum viel umjubelten und nun hochverdienten Führungstreffer. Nun war der Bann gebrochen und die Betzdorfer Pauker drehten nochmals mächtig auf. Stefan Häßler erhöhte kurz darauf ebenfalls mit einem tollen Treffer in den Winkel auf 3:1. In der Folge trafen Dirk Spornhauer (Gastspieler der IGS Betzdorf), Andreas Krämer und erneut Stefan Häßler zum Endstand von 6:1.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Weitere Artikel


Michael Nieden berichtete über Ruanda

Anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Partnerschaft Rheinland-Pfalz – Ruanda“ war es den Mitgliedern der ...

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Region. Mit dem neuen Internetportal "IHKtransparent" wollen die 80 deutschen Industrie- und Handelskammern ...

Betzdorfer Geschichte Verein informiert

Einsendeschluss für das Bilderrätsel ist der 15. Dezember. Es scheint zu schwer zu sein, deshalb gibt ...

Arbeitseinsatz am Botanischen Weg

Der Wissener Schützenverein sorgte auch im vierten Jahr der Patenschaft eines Teilstückes des "Botanischen ...

Wissener Kita schmückte Weihnachtsbaum der Westerwald Bank

Alle Jahre wieder werden sie geschmückt, die Weihnachtsbäume an öffentlichen Plätzen, in Verwaltungen, ...

Land bevorzugt Mischnutzung am Stegskopf

In einer gemeinsamen Presseerklärung informieren die Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung