Werbung

Nachricht vom 06.12.2012    

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zur himmlischen Weihnacht mit langem Verkaufsabend bis 22 Uhr ein. Musikdarbietungen, Stände mit Delikatessen und Getränken laden zum Verweilen ein. Auch eine weihnachtliche Modenschau ist geplant.

Altenkirchen. In der beschaulichen Zeit vor Weihnachten lädt der Aktionskreis Altenkirchen am Freitag, 14. Dezember zu der Himmlischen Weihnacht nach Altenkirchen ein.
Und wer diesen Abend mit einem Einkaufsbummel verbinden möchte, um noch fehlende Weihnachtsgeschenke zu besorgen, den erwarten die Altenkirchener Geschäfte, die bis 22 Uhr offen haben.
Ab 17 Uhr bieten einige Gastronomiestände eine Tour für Feinschmecker an.
In der Fußgängerzone, oberhalb der Westerwaldbank, lädt Sie die Karnevalsgesellschaft zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank. Hier findet auch eine weihnachtliche Modenschau des Modehaus Koch statt.
Auf dem Marktplatz bieten einige Gastronomie- und Getränkestände Kulinarisches und nicht nur Glühwein zum Trinken an.

Vom Mühlsteinbrunnen bis zu der Quengelstraße haben die umliegenden Geschäfte für Sie weihnachtlich geschmückte Hütten mit Weihnachtsgeschenken, Tee- und Gewürzmischungen sowie Selbstgebackenem, Eierpunsch, Glühwein und Kulinarischem vorbereitet. Für musikalische Untermalung sorgt das Musikduo „Das Phet“.
Den Abend runden ab 18 Uhr das Chor Donabella, ab 19 Uhr die Musikkapelle Cathedralis und ab 20 Uhr die Jagdhornbläsergruppe Hegering Altenkirchen mit stimmungsvollen Musikstücken ab. Alle drei spielen und singen sowohl auf dem Marktplatz als auch bei den Holzhütten der Karnevalsgesellschaft.

Kurz um - ein Treffpunkt für alle, die mit Freunden oder Bekannten einen entspannten Spätabend in der weihnachtlich geschmückten Fußgängerzone verbringen möchten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Himmlische Weihnacht in Altenkirchen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsempfang im Keis Altenkirchen: Karl Georg GmbH in Ingelbach lädt ein

Kreis Altenkirchen. Der Empfang wird mit einer Begrüßung von Dr. Peter Enders, dem Landrat des Landkreises Altenkirchen, ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Die Welt zu Gast in Alsdorf: AKL-tec GmbH empfing Kunden und Partner

Alsdorf. Getreu dem Motto „Sharpen your eyes for logistics“ hatte die in Alsdorf ansässige AKL-tec GmbH zahlreiche internationale ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbrüchen vorbeugen

Altenkirchen. Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade die nun früher ...

Spatenstich zum Baubeginn an der Kita Lummerland

Wissen. Zu jeder richtigen größeren Baumaßnahme gehört der offizielle Spatenstich. Da sind in der Regel dann die Bauherren, ...

Ulrich Brucherseifer spendete 15.000 Euro

Wissen. Der Wissener Unternehmer Ulrich Brucherseifer hat anlässlich seines 70. Geburtstags eine großzügige Spende an drei ...

Betzdorfer Geschichte Verein informiert

Betzdorf. Das war wohl einen Zacken zu schwer, die Fotos im Heimatkalender 2013, die erkannt werden sollten. Es ist eine ...

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Ob Zahl der Ausbildungsverträge und Existenzgründungsberatungen, Höhe der Einnahmen und Erträge, Mitarbeiterzahlen oder auch ...

Michael Nieden berichtete über Ruanda

Betzdorf. 1982 besiegelten das Land Rheinland-Pfalz und die Republik Ruanda die erste Partnerschaft zwischen einem Bundesland ...

Werbung