Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Jugendtaxi fährt auch 2013

Auch im kommenden Jahr fährt das Jugendtaxi in der Verbandsgemeinde Wissen. Die Vereine und Veranstalter werden gebeten ihre Veranstaltungen frühzeitig bei der Verwaltung zu melden.

Wissen. Das Projekt „Jugendtaxi der Verbandsgemeinde Wissen“ wurde im Jahr 2012 angeboten – dies soll auch im Jahr 2013 der Fall sein. Hierzu ist es wichtig, entsprechende öffentliche Veranstaltungen für das nächste Jahr bereits jetzt zu melden. Darauf macht die Verwaltung aufmerksam.
Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre können dann auf den gemeldeten Events vergünstigt mit dem Taxi hin und wieder nach Hause fahren (3 Euro weniger pro Person und Fahrt). Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bittet daher alle Veranstalter und Vereine, entsprechende Veranstaltungen 2013 wieder frühzeitig zu melden.
Die Meldung soll spätestens drei Wochen vor dem Event erfolgen. Angemeldet ist z. B. bereits die SWR3 DanceNight am 6. April im kulturWERKwissen.

Die Formblätter zur Anmeldung einer Veranstaltung und weitere Infos gibt es unter www.wissen.eu/jugendtaxi.
Ansprechpartner im Wissener Rathaus ist Jochen Stentenbach, Tel. 02742/939-159, Mail: jugendtaxi@rathaus-wissen.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Sieben Babysitter bestanden Prüfung

Das DRK im Kreis Altenkirchen bildete sieben junge Frauen zum Babysitter aus. Am Ende der Schulung stand ...

Kirchenkreis setzte Neujahrsempfang unter musikalische Vorzeichen

Der traditionelle Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises zu Beginn des neuen Kirchenjahres ...

Weihnachtsgeschenk für die Lebenshilfe

Ulrich Kempf, Geschäftsführer der Nexus 21 GmbH aus Betzdorf besuchte die Lebenshilfe-Werkstatt in Mittelhof ...

CDU-Fraktion besuchte Sozialstation Herdorf

Die Kirchliche Sozialstation Herdorf/Daaden in den neuen Räumen besuchte die CDU-Stadtratsfraktion Herdorf. ...

Ulrich Brucherseifer spendete 15.000 Euro

Der Wissener Unternehmer Ulrich Brucherseifer wurde 70 Jahre alt. Geschenke wollte er auf keinen Fall, ...

Spatenstich zum Baubeginn an der Kita Lummerland

Seit kurzem laufen die Bauarbeiten am Erweiterungsbau an der Kindertagesstätte "Lummerland" in Wissen. ...

Werbung