Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Jugendliche absolvierten Erste Hilfe Kurs

Nicht nur beim Erwerb eines Führerscheins ist ein Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung, auch wer in Jugendgruppen arbeitet, braucht die Ausbildung. Aber eigentlich sollte jeder die Grundbegriffe der Ersten Hilfe beherrschen. In Scheuerfeld fand jetzt ein Kurs für Jugendliche statt.

Erste Hilfe Kurs mit vielen praktischen Übungen. Foto: pr

Scheuerfeld. Die Ortsgemeinde Scheuerfeld bot in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf und dem DRK einen Erste Hilfe Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 20 Jahren an.

Insgesamt sieben Jugendliche hatten sich angemeldet und trafen sich im November dreimal jeweils mittwochsabends mit Erik Huhn, dem Erste Hilfe Ausbilder bei der Scheuerfelder Feuerwehr in der Maximilian-Kolbe-Straße, die ihre Räumlichkeiten für dieses Angebot zur Verfügung stellte.
Während des Kurses lernten die Teilnehmer Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, anderen in fast jedem Notfall in Beruf, Ehrenamt und Freizeit zu helfen. Auch als Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins bot sich der Lehrgang für alle Jugendlichen an.
Svenja von Kneten, die sowohl beim CVJM, als auch bei der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf tätig ist, hatte noch einen weiteren Beweggrund. Denn auch um als Jugendgruppenleiterin tätig zu sein und um die Jugendleiterkarte zu erwerben, ist ein abgeschlossener Erste Hilfe Kurs erforderlich.



Der Ausbilder brachte den Teilnehmern den Lernstoff mit den verschiedensten Methoden bei. Neben dem Einsatz von Kurzfilmen wurde viel Wert auf die praktischen, lebensnahen Übungen gelegt. So übten die jungen Erwachsenen die Bergung aus einem PKW draußen auf dem Parkplatz und hatten beim letzten Treffen die Möglichkeit, geschminkte Wunden zu versorgen sowie in Zweierteams Erste Hilfe an einer Mime mit sichtbaren sowie versteckten Verletzungen zu leisten. Hierzu hatte sich Lukas Wroblewski vom Jugendrotkreuz Betzdorf zur Verfügung gestellt.

Nach dem Erste Hilfe Kurs für Jugendliche und dem kleinen Herbstferienprogramm für Grundschüler in der Ortsgemeinde Scheuerfeld wird auf Nachfrage bei der Ortsbürgermeisterin Katrin Klein auch im kommenden Jahr wieder das ein oder andere Angebot durchgeführt werden. Ein weiterer Erste Hilfe Kurs sowie ein PC-Kurs für Jugendliche sind angedacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen fördert Mittagessen in Kitas und Schulen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen fördert die Mittagsverpflegung in Kitas und Schulen aus Mitteln des ...

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative ...

Mehrere witterungsbedingte Unfälle in Altenkirchen und Umgebung

Aufgrund starker Schneefälle ereigneten sich am 7. Dezember, zwischen 11.50 - 14.35 Uhr, etliche Verkehrsunfälle ...

Weihnachtsgeschenk für die Lebenshilfe

Ulrich Kempf, Geschäftsführer der Nexus 21 GmbH aus Betzdorf besuchte die Lebenshilfe-Werkstatt in Mittelhof ...

Kirchenkreis setzte Neujahrsempfang unter musikalische Vorzeichen

Der traditionelle Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises zu Beginn des neuen Kirchenjahres ...

Sieben Babysitter bestanden Prüfung

Das DRK im Kreis Altenkirchen bildete sieben junge Frauen zum Babysitter aus. Am Ende der Schulung stand ...

Werbung