Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Jugendliche absolvierten Erste Hilfe Kurs

Nicht nur beim Erwerb eines Führerscheins ist ein Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung, auch wer in Jugendgruppen arbeitet, braucht die Ausbildung. Aber eigentlich sollte jeder die Grundbegriffe der Ersten Hilfe beherrschen. In Scheuerfeld fand jetzt ein Kurs für Jugendliche statt.

Erste Hilfe Kurs mit vielen praktischen Übungen. Foto: pr

Scheuerfeld. Die Ortsgemeinde Scheuerfeld bot in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf und dem DRK einen Erste Hilfe Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 20 Jahren an.

Insgesamt sieben Jugendliche hatten sich angemeldet und trafen sich im November dreimal jeweils mittwochsabends mit Erik Huhn, dem Erste Hilfe Ausbilder bei der Scheuerfelder Feuerwehr in der Maximilian-Kolbe-Straße, die ihre Räumlichkeiten für dieses Angebot zur Verfügung stellte.
Während des Kurses lernten die Teilnehmer Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, anderen in fast jedem Notfall in Beruf, Ehrenamt und Freizeit zu helfen. Auch als Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins bot sich der Lehrgang für alle Jugendlichen an.
Svenja von Kneten, die sowohl beim CVJM, als auch bei der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf tätig ist, hatte noch einen weiteren Beweggrund. Denn auch um als Jugendgruppenleiterin tätig zu sein und um die Jugendleiterkarte zu erwerben, ist ein abgeschlossener Erste Hilfe Kurs erforderlich.



Der Ausbilder brachte den Teilnehmern den Lernstoff mit den verschiedensten Methoden bei. Neben dem Einsatz von Kurzfilmen wurde viel Wert auf die praktischen, lebensnahen Übungen gelegt. So übten die jungen Erwachsenen die Bergung aus einem PKW draußen auf dem Parkplatz und hatten beim letzten Treffen die Möglichkeit, geschminkte Wunden zu versorgen sowie in Zweierteams Erste Hilfe an einer Mime mit sichtbaren sowie versteckten Verletzungen zu leisten. Hierzu hatte sich Lukas Wroblewski vom Jugendrotkreuz Betzdorf zur Verfügung gestellt.

Nach dem Erste Hilfe Kurs für Jugendliche und dem kleinen Herbstferienprogramm für Grundschüler in der Ortsgemeinde Scheuerfeld wird auf Nachfrage bei der Ortsbürgermeisterin Katrin Klein auch im kommenden Jahr wieder das ein oder andere Angebot durchgeführt werden. Ein weiterer Erste Hilfe Kurs sowie ein PC-Kurs für Jugendliche sind angedacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jugendliche absolvierten Erste Hilfe Kurs

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Abenteuer Heimat" im Kulturwerk Wissen

Kreis Altenkirchen. Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte ...

Motorrad in Kirchen gestohlen - Zeugenhinweise gesucht

Kirchen. Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an ...

Achtung, Sperrung! Bau des Kreisverkehrsplatzes in Weyerbusch geht voran

Weyerbusch. Die Bauarbeiten des Kreisverkehrsplatzes (KVP) in Weyerbusch gehen gut voran. Nun steht die Asphaltertüchtigung ...

Kirchen: Versuchter Einbruch in Deichmann-Filiale - Zeugen gesucht

Kirchen. Die Täter lösten gegen 0.18 Uhr den Alarm aus, weshalb sie offenbar vom Tatort flüchteten, ohne etwas zu entwenden.

Hinweise ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

"Liebe zur Kunst wurde in die Wiege gelegt" - Nina und Kai "Semor" Niederhausen stellen im Kirchener Rathaus aus

Kirchen. Noch nie zuvor haben die Geschwister gemeinsam einen Einblick in ihr reichhaltiges künstlerisches Schaffen gewährt. ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen fördert Mittagessen in Kitas und Schulen

Altenkirchen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, insbesondere auch durch ein regelmäßiges warmes Mittagessen, ist für ...

Im Rheinland rollt der Taler

Unter der Regie des Rheintal Vereins aus Bad Honnef wird die Medaille aus Neusilber vertrieben. Sie verspricht ihrem Besitzer ...

Mehrere witterungsbedingte Unfälle in Altenkirchen und Umgebung

Hilgenroth
Zwei Pkws befuhren hintereinander die Ortsdurchfahrt Hilgenroth aus Richtung Breitscheidt kommend in Richtung ...

Weihnachtsgeschenk für die Lebenshilfe

Mittelhof/Betzdorf. Ulrich Kempf, Geschäftsführer der Nexus 21 GmbH in Betzdorf, überbrachte der Lebenshilfe eine Spende ...

Kirchenkreis setzte Neujahrsempfang unter musikalische Vorzeichen

Flammersfeld. Am Ende des „Jahres der Kirchenmusik“ und auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017, beschäftigte sich diesmal ...

Sieben Babysitter bestanden Prüfung

Altenkirchen. In den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden sieben neue Babysitter ausgebildet. Bei der ...

Werbung