Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative zum Euro ? Im Rheinland aufjedenfall, denn hier ist der Rheintaler, eine Medaille aus Neusilber die Lösung. Der Rheintaler ist krisensicher, wertstabil und spaßfördernd.

Unter der Regie des Rheintal Vereins aus Bad Honnef wird die Medaille aus Neusilber vertrieben. Sie verspricht ihrem Besitzer hohe Rabatte in Museen, Schlössern und Burgen und touristischen Einrichtungen zwischen Duisburg und Speyer. So gewähren die Drachenburg und der Kölner Zoo 2 Euro Nachlass, Sealife 30 Prozent und auf den Schiffen der KD schippert man 20 Prozent günstiger, wenn man Medaille vorzeigen kann. Restaurants und Hotels gewähren Freigetränke oder kostenlose Nachspeisen. 10 Prozent gewährt Schloss Engers in Neuwied, das übrigens ein eigenes Talermotiv hat, auf die Übernachtung und a la Carte-Speisen.

170 Einrichtungen akzeptieren den Taler, den man in den Touristinformationen der beteiligten Städte, bei den Partnerbetrieben und unter www.rheintaler.net für 12,90 Euro erwerben kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mehr als 50 verschiedene Motive gibt es inzwischen. Er ist zeitlich unbegrenzt gültig und übertragbar. Allerdings gilt der Taler immer nur für eine Person, bei mehreren Personen müssen also alle einen Rheintaler haben, um in den Genuss der vielfältigen Vergünstigungen zu kommen. 60.000 sind bereits im Umlauf. Auch als Andenken und Geschenk werden sie gerne genommen.

Der Rheintal e.V. aus Bad Honnef am Rhein betreibt ein Tourismus-Netzwerk "Rheintaler", dem sich inzwischen 170 Partner angeschlossen haben, die gegen Vorlage eines Rheintalers einen Mehrwert gewähren. Die Reichweite des Netzwerkes erstreckt sich von Speyer bis nach Duisburg. Der Rheintaler ist eine Medaille aus Neusilber, die verschiedene Motive von Sehenswürdigkeiten vom Rhein zeigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Weitere Artikel


Mehrere witterungsbedingte Unfälle in Altenkirchen und Umgebung

Aufgrund starker Schneefälle ereigneten sich am 7. Dezember, zwischen 11.50 - 14.35 Uhr, etliche Verkehrsunfälle ...

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Wehner besuchte Schwerpunktschule in Altenkirchen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner sprach kürzlich mit der Schulleitung der Erich-Kästner Grundschule ...

VG Altenkirchen fördert Mittagessen in Kitas und Schulen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen fördert die Mittagsverpflegung in Kitas und Schulen aus Mitteln des ...

Jugendliche absolvierten Erste Hilfe Kurs

Nicht nur beim Erwerb eines Führerscheins ist ein Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung, auch wer in Jugendgruppen ...

Weihnachtsgeschenk für die Lebenshilfe

Ulrich Kempf, Geschäftsführer der Nexus 21 GmbH aus Betzdorf besuchte die Lebenshilfe-Werkstatt in Mittelhof ...

Werbung