Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Kreisdelegierte zu Gast beim CDU-Bundesparteitag

Auf dem 25. Bundesparteitag in Hannover konnten der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und sein Vorgänger Staatsminister a.D. Heinz Schwarz unter anderen auch den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer, seinen Stellvertreter MdL Dr. Peter Enders sowie Beisitzerin Dagmar Hassel begrüßen.

Auch Gäste der CDU-Kreisverbandes Altenkirchen konnten CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (zweiter von links) und Staatsminister a.D. Heinz Schwarz (dritter von links) auf dem 25. CDU-Bundesparteitag begrüßen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel konnte gemeinsam mit seinem Vorgänger, dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen, Staatsminister a.D. Heinz Schwarz, beim 25. Bundesparteitag der CDU in Hannover den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer, Beisitzerin Dagmar Hassel und den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Dr. Peter Enders MdL, als Delegierte des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßen.

Diese fünf Christdemokraten freute insbesondere, dass die CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner mit 92,9 Prozent das beste Ergebnis bei der Wahl der fünf Stellvertreter Angela Merkels erreichte. Die war zuvor mit 97,9 Prozent wieder zur CDU-Bundesvorsitzenden gewählt worden. Mit großer Mehrheit haben sich die Delegierten des CDU-Bundesparteitages auch für die drei Initiativanträge der CDU Rheinland-Pfalz ausgesprochen. Für die Kernforderungen der rheinland-pfälzischen CDU in den Bereichen ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen, Pflegeausbildung finanzieren und Pflegenotstand verhindern sowie organisierte Sterbehilfe in Deutschland unterbinden wurden klare Handlungsaufträge an die zuständigen Stellen erteilt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Die Firma Beyer Mitservice KG verzichtete auch in diesem Jahr auf die obligatorischen Weihnachtspräsente ...

Aktionswoche für Menschen mit Handicap

Die Agentur für Arbeit rückte mit einer Aktionswoche die Menschen mit einem Handicap in den Mittelpunkt, ...

AK-Land ist im Niedriglohnsektor Spitze

Eine neue DGB-Studie enthüllt: Viele Vollbeschäftigte im Landkreis Altenkirchen erhalten nur einen Niedriglohn. ...

Wehner besuchte Schwerpunktschule in Altenkirchen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner sprach kürzlich mit der Schulleitung der Erich-Kästner Grundschule ...

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Mehrere witterungsbedingte Unfälle in Altenkirchen und Umgebung

Aufgrund starker Schneefälle ereigneten sich am 7. Dezember, zwischen 11.50 - 14.35 Uhr, etliche Verkehrsunfälle ...

Werbung