Werbung

Nachricht vom 08.12.2012    

Grundschüler zu Gast beim Löschzug Steinebach

Einen informativen Vormittag verbrachten die Klasse 3b der Astrid-Lindgren Grundschule Gebhardshain bei der Feuerwehr in Steinebach. Das richtige Absetzen eines Notrufes, das Verhalten im Brandfall wurden geübt und vieles mehr. Auf reges Interesse bei den Kindern stieß die neue Wärmebildkamera.

Klassenlehrerin Yvonne Bitterling (links) und Hauptbrandmeister Klaus Ahrenhold (rechts) hatten die muntere Schar noch zum Erinnerungsfoto gelockt. Foto: pr

Steinebach. Die Klasse 3b der Astrid-Lindgren Grundschule aus Gebhardshain besuchte jetzt den Löschzug Steinebach der Gebhardshainer Verbandsgemeindefeuerwehr.
Die 20 Kinder wurden zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Yvonne Bitterling von der Feuerwehr an der Schule abgeholt und ins Feuerwehrhaus nach Steinebach gebracht.

Nachdem der stellvertretende Wehrführer Klaus Ahrenhold die Gruppe im Unterrichtsraum begrüßt hatte, sahen die Kinder zunächst einen altersgerechten Lehrfilm zum Thema Rauchmelder und Feuerwehr, anschließend wurde zusammen mit den Kindern das Verhalten im Brandfall sowie das richtige Absetzen eines Notrufes geübt.

Im Anschluss wurde die Klasse dann in zwei Gruppen aufgeteilt, im Wechsel wurden einerseits die Fahrzeuge und deren mehr als umfangreiche Beladung inspiziert während der jeweils andere Teil sich einen komplett ausgerüsteten Feuerwehrmann ansehen konnte. Dabei konnte dann dem ein oder anderen auch die letzte Angst vor den Leuten in der oftmals unheimlich daherkommenden Uniform genommen werden.



An dieser Station wurde dann auch spielerisch der Umgang mit der durch großzügige Spenden in diesem Jahr beschafften Wärmebildkamera des Löschzuges "geübt" Das Aufsuchen ihrer Klassenkameraden im abgedunkelten Raum mit der Kamera erwies sich als großer Interessenmagnet.
Mit drei Feuerwehrfahrzeugen wurden die Kinder, die sich bei den fünf eingesetzten Feuerwehrleuten mit einer „Rakete“ bedankten, samt Klassenlehrerin nach diesem für alle recht kurzweiligen Vormittag wieder zurück zur Schule gebracht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Kitakinder schmücken Weihnachtsbaum an Stadthalle

Den Weihnachtsbaum an der Betzdorfer Stadthalle schmückten in diesem Jahr die Mädchen und Jungen der ...

Netzwerktreffen bei Firma Kleusberg

Bei der Firma Kleusberg in Wissen hießen die Leiter des regionalen Arbeitskreises SchuleWirtschaft Christoph ...

AK-Land ist im Niedriglohnsektor Spitze

Eine neue DGB-Studie enthüllt: Viele Vollbeschäftigte im Landkreis Altenkirchen erhalten nur einen Niedriglohn. ...

Aktionswoche für Menschen mit Handicap

Die Agentur für Arbeit rückte mit einer Aktionswoche die Menschen mit einem Handicap in den Mittelpunkt, ...

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Die Firma Beyer Mitservice KG verzichtete auch in diesem Jahr auf die obligatorischen Weihnachtspräsente ...

Werbung