Werbung

Region |


Nachricht vom 27.01.2008    

Wilhelm Dörner 106 Jahre alt

Der älteste Mensch im Kreis Altenkirchen, der Wissener Wilhelm Dörner, wird am heutigen Sonntag, 27. Januar, 106 Jahre alt. Damit ist der ehemalige Lehrer auch einer der ältesten Menschen in Rheinland-Pfalz.

wilhelm dörner

Wissen. Am Sonntag, 27. Januar, vor 106 Jahren, erblickte der ehemalige Lehrer Wilhelm Dörner aus Wissen in Gebhardshain das Licht der Welt - an Kaisers Geburtstag. Damit ist Dörner der älteste Mensch, der im Kreis Altenkirchen lebt, und zudem einer der ältesten in Rheinland-Pfalz. Mit sechs Geschwistern wuchs Dörner in bescheidenen Verhältnissen auf und wurde Lehrer. Die erste Lehrerprüfung absolvierte er 1922, seine erste Station war die Volksschule in in Strauscheid/Kreis Neuwied. Das zweite Lehrerexamen legte der Altersjubilar 1931 in Altenkirchen ab. 1935 trat er eine Stelle in der damaligen Volksschule Blickhausen an. Dörner ist seiner tiefen christlichen Überzeugung stets treu geblieben, auch während der dunklen Zeit der Naziherrschaft, als er sich standhaft weigerte, das Kruzifix aus dem Klassenzimmer zu entfernen. Dörner begeht seinen 106. Geburtstag bei guter Gesundheit. Neben seiner Familie gratulierten ihm neben seiner Familie auch Bürgermeister und Landrat bei einem Empfang in Marienthal, dem ein Gottesdienstbesuch vorangegangen war.
xxx
Foto: Wilhelm Dörner vollendete sein 106. Lebensjahr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Energie fürs neue Jahr aufladen

Energie fürs neue Jahr aufladen: Mit ihrem ersten Themenabend tritt die Arbeitsgruppe Gesundheit in Niederfischbach ...

Auf den Durchblick kommt es an

An fünf Standorten informiert die Agentur für Arbeit rund um Studium und Berufswahl. Start ist am 11. ...

ISR plant Gewerbeschau 2009

Kurs auf die Gewerbeschau 2009 nimmt die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)Windhagen. Die Planungen ...

Menschen brauchen die Brücke

"Schönes Wetter, schlechte Nachricht." Kurz und knapp beschrieb Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato ...

Tanzgruppen wirbelten auf der Bühne

Ein wahres Feuerwerk an Tanzgruppen gab es beim Kinderkarneval in der Treifhalle in Burglahr. Nicht weniger ...

Flaute für Windanlagen ab +3 Grad

Ab +3 Grad Celsius und kälter müssen die sieben Windräder bei Gebhardshain bis auf weiteres gestoppt ...

Werbung