Werbung

Nachricht vom 08.12.2012    

125 Jahre Bäckerei Acher in Betzdorf

Es gab zahlreiche Glückwünsche zum 125-jährigen Betriebsjubiläum der Bäckerei Acher in Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft gratulierte und Klaus Acher erzählte aus der langen Geschichte der Traditionsbäckerei. Zum 125-jährigen Jubiläum gibt es die Aktion "Knusperhaus", dessen Erlös für Pater Vinzenz Euteneuer in Brasilien bestimmt.

Dieses reizvolle Knusperhaus zum 125-jährigen Jubiläum wurde von Birgit Acher hergestellt. Der Erlös ist für Pater Vinzenz Euteneuer in Brasilien bestimmt. Fotos: pr

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf, vertreten durch die erste Vorsitzende Ines Eutebach und die Mitglieder des Beirates Carmen Pagnia und Karin Murray-Fischbach, gratulierten Birgit und Klaus Acher zu einem Jubiläum, dass in der Region seines Gleichen sucht. Seit 125 Jahren gibt es die Bäckerei und Konditorei als Familienunternehmen.

Klaus Acher nahm sich viel Zeit für seine Gäste, für die er viel Interessantes aus der Gründungszeit bis heute zu erzählen wusste. Auch aus der Zeit, als die Achers noch bei jedem Wetter mit einem Pferdefuhrwerk nach Steineroth fuhren und dort ihre Backwaren anboten. Später kamen Wallmenroth und Scheuerfeld hinzu. Für die Zuhörer war der Vortrag des Jubilars imponierend und spannend zugleich.

Einer der Gäste erinnerte sich an die Zeit, als der Vater, Josef Acher, mit seinem Kombi durch Steineroth fuhr, seine Backwaren verkaufte und ihm und anderen Kindern nach Ende seiner Verkaufstour durch den Ort ein Puddingteilchen schenkte.
An viele Artikel konnte er sich noch erinnern. So waren Achers Striezeln, Weiß-, Beutel-, Misch- und Kasseler Brot neben den einmaligen Puddingteilchen seine Lieblingsbackwaren; von den Butterkremtorten ganz zu schweigen.

Noch heute gibt es viele dieser traditionellen Acher´schen Backwaren im Angebot des Familienunternehmens. Seit 1981 ist Klaus Acher Inhaber des Familienbetriebes und hat seither den Betrieb kontinuierlich vergrößert und das Angebot angepasst.

Nichts sei ihnen in den Schoß gefallen, berichtete er, hier wurde und wird viel und hart gearbeitet. Birgit und Klaus Acher sind glücklich, dass ihre Tochter Gabi Acher-Weber die Familientradition fortsetzen wird. Auch die vielen Stammkunden werden sich darüber freuen. Acher stand und steht für Qualität. Eine Aussage, auf die Klaus Acher Wert legt.
Ein (Knusper-) Haus für ein Zuhause - Bis 21. Dezember kann Gebot abgegeben werden
Aus Anlass des 125 jährigen Bestehens der Bäckerei- und Konditorei Acher hat Birgit Acher ein wunderschönes Knusper-Häuschen geschaffen und kam auf die Idee, dieses süße Meisterwerk für einen guten Zweck zu versteigern.
Die Devise lautet: „Ein (Knusper-) Haus für ein Zuhause“. Birgit Acher möchte den Erlös an Pater Vinzenz Euteneuer, der seit 1961 als Missionar der Heiligen Familie in San Francisco/Minas Gerais in Brasilien tätig ist, zu spenden. Pater Euteneuer hat dort mit Spenden aus der Heimat schon viele Hausbau-Projekte verwirklicht. Für nur 1000 Euro kann kann dort für die Ärmsten der Armen
ein Zuhause gebaut werden. Birgit Acher wünscht sich für den guten Zweck ein
hohes Gebot für das süße Knusperhaus, dass sie liebevoll und mit Blick für Details selbst hergestellt hat.
Verbindliche Angebote können noch bis zum 21. Dezember, 10 Uhr entweder in der Bäckerei Acher in der Victoriastraße 16, per Mail unter Eute1@t-online.de
(Stichwort: 125 Jahre Acher) oder telefonisch unter 02741/3741 abgegeben werden.



Das höchste Gebot erhält dann den Zuschlag: Noch am gleichen Tag kann das süße Backwerk in Empfang genommen werden. Der Erlös geht ohne Abzug an die Hausbau-Projekte von Pater Vinzenz Euteneuer in Brasilien.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Neues Labor ging in Betrieb

Für die Ausbildung der Anlagenmechaniker ging nun an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen ...

Kinder schufen kleine Kunstwerke

Ein wahrlich zauberhafter Anblick bietet der Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg. Die Gruppe "Schlaumäuse" ...

DSL-Ausbau: VG Altenkirchen wird schneller

Die Telekom versorgt die Orte Sörth, Michelbach, Mammelzen, Eichelhardt, Isert, Racksen (OT Nassen), ...

Netzwerktreffen bei Firma Kleusberg

Bei der Firma Kleusberg in Wissen hießen die Leiter des regionalen Arbeitskreises SchuleWirtschaft Christoph ...

Kitakinder schmücken Weihnachtsbaum an Stadthalle

Den Weihnachtsbaum an der Betzdorfer Stadthalle schmückten in diesem Jahr die Mädchen und Jungen der ...

Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Werbung