Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Kinder schufen kleine Kunstwerke

Ein wahrlich zauberhafter Anblick bietet der Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg. Die Gruppe "Schlaumäuse" des Bitzener Kindergartens hatte den Schmuck gebastelt und den Baum geschmückt.

Kindergartenkinder der Gruppe „Schlaumäuse“ vom Kindergarten „Tausendfüßler“ aus Bitzen mit den Erzieherinnen Steffi Brox (1. von links) und Ina Paech (rechts), Bankvorstand Dieter Schouren und Mitarbeiterin Ulrike Friedrich (2. von links) nach getaner Arbeit. Fotos: pr

Hamm. Kinder vom Kindergarten „Tausendfüßler“ aus Bitzen schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg eG. Mit großer Begeisterung und viel Fleiß hatte die Gruppe „Schlaumäuse“ vom Kindergarten „Tausendfüßler“ aus Bitzen Schmuck für einen Weihnachtsbaum gebastelt.
Die Erzieherinnen Steffi Brox und Ina Paech unterstützten die kleinen Künstler dabei tatkräftig den Weihnachtsbaum im Servicebereich der Volksbank Hamm/Sieg eG zu dekorieren.
Für den schön geschmückten Weihnachtsbaum bedankten sich Bankvorstand Dieter Schouren sowie Mitarbeiterin Ulrike Friedrich bei den Kindern sowie den Erzieherinnen des Kindergartens „Tausendfüßler“ aus Bitzen.

Die kleinen Kunstwerke schmücken nun den Weihnachtsbaum im Servicebereich der
Volksbank Hamm/Sieg eG und können bis zum 21. Dezember 2012 bewundert werden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


DSL-Ausbau: VG Altenkirchen wird schneller

Die Telekom versorgt die Orte Sörth, Michelbach, Mammelzen, Eichelhardt, Isert, Racksen (OT Nassen), ...

Thomas Gabriel seit 25 Jahren im Dienst der Verwaltung

Das silberne Dienstjubiläum feierte Thomas Gabriel, der EDV-Spezialist in der Verwaltung der Verbandsgemeinde ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm vorgestellt

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische ...

Neues Labor ging in Betrieb

Für die Ausbildung der Anlagenmechaniker ging nun an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen ...

125 Jahre Bäckerei Acher in Betzdorf

Es gab zahlreiche Glückwünsche zum 125-jährigen Betriebsjubiläum der Bäckerei Acher in Betzdorf. Die ...

Netzwerktreffen bei Firma Kleusberg

Bei der Firma Kleusberg in Wissen hießen die Leiter des regionalen Arbeitskreises SchuleWirtschaft Christoph ...

Werbung