Werbung

Region |


Nachricht vom 27.01.2008    

Energie fürs neue Jahr aufladen

Energie fürs neue Jahr aufladen: Mit ihrem ersten Themenabend tritt die Arbeitsgruppe Gesundheit in Niederfischbach am 29. Januar an die Öffentlichkeit. Entstanden ist die Arbeistgruppe aus der Zukunfstwerkstatt der Aktionsgemeinschaft Niederfischbach.

Niederfischbach. Ein Themenabend der Arbeitsgruppe "Gesundheit in Niederfischbach"
findet am Dienstag. 29. Januar, 19.30 Uhr, in der alten Grundschule in der Konrad-Adenauer-Straße 107 statt. "Wärme, Nahrung, Bewegung und Stoffwechsel - das sind die vier thematischen Bereiche mit denen wir Energie für das neue Jahr und unser Leben aufladen können" - mit dieser Botschaft wollen Andreas Fricke, Erika Brauhardt, Petra Einloft und Harriet Menk den ersten Themenabend der Arbeitsgruppe gestalten. Entstanden ist diese Arbeitsgruppe aus der Zukunftswerkstatt der Aktionsgemeinschaft Niederfischbach. Die Gruppe möchte den gesundheitsbewußten Bürger der Region über das kleine Einmaleins der ganzheitlichen Gesundheitsprävention informieren und die Angebote auch probieren lassen.
Die vier Kurzbeiträge am ersten Abend sind: Anregende Infrarot–Wärme, Nahrung als Brennstoff, der Motor: Bewegung, der Dynamo: Stoffwechsel.
Es wird ein Kostenbeitrag von 2 Euro erhoben. Weitere Informationen gibt es unter der Inforufnummer 02734/43 74 40.
Die Veranstalter sind Firma Paul Otterbach, Inhaber Andreas Fricke, Hahnhof 15; Bio–Brauhardt, Erika Brauhardt, Konrad-Adenauer-Straße 139; Praxis für Physiotherapie Menk & Einloft, Petra Einloft, Harriet Menk, Konrad-Adenauer-Straße 107.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Auf den Durchblick kommt es an

An fünf Standorten informiert die Agentur für Arbeit rund um Studium und Berufswahl. Start ist am 11. ...

ISR plant Gewerbeschau 2009

Kurs auf die Gewerbeschau 2009 nimmt die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)Windhagen. Die Planungen ...

Mehr Geld für Straßen und Brücken

Gute Nachricht auch für den Kreis Altenkirchen: Es gibt mehr Geld vom Land für den Ausbau schlechter ...

Wilhelm Dörner 106 Jahre alt

Der älteste Mensch im Kreis Altenkirchen, der Wissener Wilhelm Dörner, wird am heutigen Sonntag, 27. ...

Zolk: CDU wie die Maus in der Falle

Auch in der Union ist die Meinuungsbildung zum Mindestlohn keinesfalls abgeschlossen. Josef Zolk, Bürgermeister ...

Menschen brauchen die Brücke

"Schönes Wetter, schlechte Nachricht." Kurz und knapp beschrieb Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato ...

Werbung