Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Am Nikolaustag den Baum geschmückt

Die Kunden und Mitarbeiter der Deutschen Bank Betzdorf wurden am Nikolaustag von den Kindern des Franziskus-Kindergartens auf Weihnachten eingestimmt. Mit Hingabe wurde der Weihnachtsbaum geschmückt.

Foto: pr

Betzdorf. Acht Jungen und Mädchen des Franziskus-Kindergartens sorgen am Nikolaustag für vorweihnachtliche Stimmung bei der Deutschen Bank Betzdorf. Die kleinen Helfer schmücken am Nachmittag den stattlichen Weihnachtsbaum der Filiale mit selbstgebastelten Sternen und Weihnachtskugeln.

Oliver Boeck, Filialdirektor der Deutschen Bank bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung: „Der Besuch der Weihnachtshelfer ist ein besonderes Ereignis. Die Freude und Sorgfalt mit der die Kinder sich der Dekoration des Tannenbaums widmen steckt an. Ich freue mich sehr, dass wir diese Tradition in diesem Jahr fortsetzen können.“
Als kleines Dankeschön wurden die emsigen Helfer mit Weihnachtstüten belohnt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


13. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain - klein aber fein

Der Gebhardshainer Pfefferkuchenmarkt ist eine Gemeinschaftsaktion der Ortsgemeinde, der Werbegemeinschaft ...

Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, ...

Kaum zu glauben: Mit Sommerreifen unterwegs

Sommerreifen auf dem Auto, dazu noch abgefahren und ohne erforderliche Profiltiefe konnten einen 22-jährigen ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm vorgestellt

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische ...

Thomas Gabriel seit 25 Jahren im Dienst der Verwaltung

Das silberne Dienstjubiläum feierte Thomas Gabriel, der EDV-Spezialist in der Verwaltung der Verbandsgemeinde ...

DSL-Ausbau: VG Altenkirchen wird schneller

Die Telekom versorgt die Orte Sörth, Michelbach, Mammelzen, Eichelhardt, Isert, Racksen (OT Nassen), ...

Werbung