Werbung

Nachricht vom 28.01.2008    

ISR plant Gewerbeschau 2009

Kurs auf die Gewerbeschau 2009 nimmt die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)Windhagen. Die Planungen haben inzwischen schon begonnen. Die beiden vorhergehenden Veranstaltungen 2005 und 2007 haben die Veranstalter ermutigt, auch im kommenden Jahr wieder einen breiten Überblick über die reichhaltigen Angebote der Dienstleister und der Gewerbetreibenden der Region anzubieten.

isr gewerbeschau

Windhagen. 2009 scheint noch fern doch, schon jetzt laufen die Planungen für die kommende ISR-Gewerbeschau kräftig an. Daher fanden sich viele aktive ISR-Mitglieder am Dienstag Abend im Bürgerhaus Windhagen ein, um engagiert und kenntnisreich die Organisation des Großereignisses anzupacken.
Ein Organisationsteam entwickelt vielfältige Attraktionen und kann zur Realisation auf eine große Basis verschiedenster Fachkenntnisse aktiver Mitglieder zurückgreifen. Die enorm positive Resonanz auf die Gewerbemessen 2005 und 2007 gibt den Ansporn, erneut ein publikumswirksames Forum zu schaffen, auf dem sich die Bevölkerung der Region unmittelbar einen breiten Überblick über die reichhaltigen Angebote der Dienstleister und Gewerbetreibenden der Region verschaffen kann.
Auch 2008 bietet die ISR Windhagen eine Menge an Aktivitäten. Die Gewerbeparty am 15. Juni und eine umfangreiche Reihe von Fachvorträgen bieten den Gewerbetreibenden und Interessierten der Region wertvolle Informationen und Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus engagiert sich die ISR stark für die Belange der Unternehmer der Region. Sie spricht die Probleme und Wünsche der Gewerbetreibenden an und sorgt mit konkreten Projekten - wie zum Beispiel der intensiven Mitarbeit an der Verwirklichung von Firmenverzeichnissen der Region - für eine effektivere Öffentlichkeitsarbeit kleiner und mittelgroßer Unternehmen.
Für Dienstag, 12. Febraur, 19 Uhr lädt die ISR zu einer Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Windhagen ein. "Wir freuen uns auf eine möglichst rege Teilnahme", so Martin Buchholz, 1. Vorsitzender der ISR. Bis zum 6. Februar (Mittwoch) haben alle Mitglieder Gelegenheit, ihre Teilnahme schriftlich oder per E-Post anzumelden und Anträge zur Mitgliederversammlung unter folgenden Kontaktadressen mitzuteilen: E-Post vorstand@isr-windhagen.de, Fax: 02645/971 637.
xxx
Foto: Martin Buchholz (1.Vorsitzender) und und Markus Dodemont (3.Vorsitzender) präsentieren vor der Gewerbeschau 2007 den Ausstellerplan.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für Straßen und Brücken

Gute Nachricht auch für den Kreis Altenkirchen: Es gibt mehr Geld vom Land für den Ausbau schlechter ...

Cannabis-Plantage in Siegen entdeckt

Seit Montagmorgen, 28. Januar, haben in mehreren Bundesländern etwa 1600 Polizeibeamte 235 Wohn- und ...

Am Gedenktag ein Zeichen gesetzt

Mit Gedenkgottesdiensten hat wurde auch im Kreis Altenkirchen anlässlich des offiziellen Gedenktages ...

Auf den Durchblick kommt es an

An fünf Standorten informiert die Agentur für Arbeit rund um Studium und Berufswahl. Start ist am 11. ...

Energie fürs neue Jahr aufladen

Energie fürs neue Jahr aufladen: Mit ihrem ersten Themenabend tritt die Arbeitsgruppe Gesundheit in Niederfischbach ...

Wilhelm Dörner 106 Jahre alt

Der älteste Mensch im Kreis Altenkirchen, der Wissener Wilhelm Dörner, wird am heutigen Sonntag, 27. ...

Werbung