Werbung

Nachricht vom 10.12.2012    

Wissen: Treffen der Zugteilnehmer

Der Wissener Karnevalsumzug muss auch in diesem Jahr sorgfältig geplant und vorbereitet werden. Wer daran teilnehmen will, muss sich anmelden. Ein erstes Treffen findet am 11. Januar, 19 Uhr, um Nassauer Hof in Wissen statt.

Wissen. Die fünfte Jahreszeit steht bevor, und die Planungen für den Wissener Fastowendszuch laufen bereits. Die KG Wissen will auch im Jubiläumsjahr der Stadt einen tollen Umzug garantieren.
Darum lädt das Team der KG um Zugleiter Wolfgang Ebach alle, die teilnehmen mochten zur Besprechung für den 11. Januar, 19 Uhr ins Hotel Nassauer Hof, Wissen ein.
Für die Teilnahme am Umzug ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Nicht angemeldete Gruppen werden zur Teilnahme am Zug nicht zugelassen. Die Anmeldeformulare gibt es im Nassauer Hof.
Man kann sie auch per Mail anfordern: Info@Hotel-Ambiente-Wissen.de
Infos gibt es bei Zugleiter Wolfgang Ebach: 02742/4884 und Peter Böhmer 0175 6085498 oder 02742//6173.
Alle Wagenbauer werden gebeten an die erforderlich "Helau-Bescheinigung" zu denken.
Die KG Wissen mit Prinz Dennis I. freut sich auf rege Beteiligung und eine tolle Session.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Mehr Europa wagen - Trotz Krise

Die Europa-Union Deutschland, Kreisverband Altenkirchen, gratuliert und nimmt Stellung zur Verleihung ...

Verschiebung globaler Machtinteressen

Friedrich Merz, Karl Lamers und Andrew Denison analysierten beim marienthaler forum die Wahlen in Amerika ...

Thomas Schumacher mit "Bürgerurkunde" ausgezeichnet

Die letzten Meldungen über die sogenannten "Geisterfahrer" mit vielen Toten sind noch präsent. Einer, ...

Für die "Tafel-Kinder" im Einsatz

Bernd Hassel, Altprinz des Jahres 1994 der KG Wissen, engagiert sich für die Wissener Tafel seit geraumer ...

Barbarafeier der KAB mit Ehrungen

Die 97. Barbarafeier der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) im Wisserland fand in Birken-Honigsessen ...

Landfrauen besuchten Printenbäckerei

Die Landfrauen Hamm besuchten nicht nur den Aachener Weihnachtsmarkt, sie ließen sich in die Geheimnisse ...

Werbung