Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

Kolping-Gedenktag mit Ehrungen

Gemeinsam feierten die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche den Kolping-Gedenktag

Das Foto zeigt die Jubilarinnen Hildegard Koller und Monika Pfeifer sowie die Vertreter der Kolpingsfamilien Rita Pfeifer und Hans-Werner Werder.

Betzdorf/Bruche. Es ist nun schon seit einigen Jahren ein guter Brauch geworden, dass die Kolpingsfamilien aus Betzdorf und aus Bruche zusammen den Kolpinggedenktag feiern. Weltweit wird am ersten Sonntag im Dezember des seligen Gesellenvaters Adolf Kolping gedacht.
Nach einem sehr schönen von Pater Hans-Günther Beßler gestalteten Gottesdienst in der Klosterkirche in Bruche versammelten sich ca. 55 Kolpingschwestern und –brüder im Brucher Pfarrheim zum gemeinsamen Frühstück.

Traditionell werden an diesem Tag langjährige Mitglieder geehrt. Von der Kolpingsfamilie Betzdorf waren dies für 40 Jahre Zugehörigkeit: Hildegard Koller, Marlene Meier und Anne Pfeiffer. Der nun leider verstorbene Vorsitzende der Kolpingsfamilie Betzdorf Eberhard Wolf gehörte dem Verband 60 Jahre an.

Von der Kolpingsfamilie Bruche konnten geehrt werden: Monika Pfeifer, Stefan und Thomas Leonardy für jeweils 25jährige Mitgliedschaft.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neun bestanden Meisterprüfung im Fleischerhandwerk

Die Handwerkskammer Koblenz nahm die Meisterprüfung für Fleischer ab, einem Handwerksberuf mit extrem ...

Kevin Zimmermann gewinnt in Suhl

Beim diesjährigen Christmas-Cup im international rennomierten Schießsportzentrum Suhl in Thüringen holte ...

BGV Betzdorf besuchte romantische Altstadt von Soest

Rund 50 Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. nahmen in diesem Jahr an der traditionellen Fahrt zu ...

Kirchens Faustballer verteidigen Tabellenspitzen

Sowohl der Jugend U14 als auch der Damenmannschaft des VfL Kirchen ist es am vergangenen Spieltag gelungen, ...

Thomas Schumacher mit "Bürgerurkunde" ausgezeichnet

Die letzten Meldungen über die sogenannten "Geisterfahrer" mit vielen Toten sind noch präsent. Einer, ...

Verschiebung globaler Machtinteressen

Friedrich Merz, Karl Lamers und Andrew Denison analysierten beim marienthaler forum die Wahlen in Amerika ...

Werbung