Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

Kolping-Gedenktag mit Ehrungen

Gemeinsam feierten die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche den Kolping-Gedenktag

Das Foto zeigt die Jubilarinnen Hildegard Koller und Monika Pfeifer sowie die Vertreter der Kolpingsfamilien Rita Pfeifer und Hans-Werner Werder.

Betzdorf/Bruche. Es ist nun schon seit einigen Jahren ein guter Brauch geworden, dass die Kolpingsfamilien aus Betzdorf und aus Bruche zusammen den Kolpinggedenktag feiern. Weltweit wird am ersten Sonntag im Dezember des seligen Gesellenvaters Adolf Kolping gedacht.
Nach einem sehr schönen von Pater Hans-Günther Beßler gestalteten Gottesdienst in der Klosterkirche in Bruche versammelten sich ca. 55 Kolpingschwestern und –brüder im Brucher Pfarrheim zum gemeinsamen Frühstück.

Traditionell werden an diesem Tag langjährige Mitglieder geehrt. Von der Kolpingsfamilie Betzdorf waren dies für 40 Jahre Zugehörigkeit: Hildegard Koller, Marlene Meier und Anne Pfeiffer. Der nun leider verstorbene Vorsitzende der Kolpingsfamilie Betzdorf Eberhard Wolf gehörte dem Verband 60 Jahre an.

Von der Kolpingsfamilie Bruche konnten geehrt werden: Monika Pfeifer, Stefan und Thomas Leonardy für jeweils 25jährige Mitgliedschaft.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Neun bestanden Meisterprüfung im Fleischerhandwerk

Die Handwerkskammer Koblenz nahm die Meisterprüfung für Fleischer ab, einem Handwerksberuf mit extrem ...

Ehrung der Leichtathleten beim VfB Wissen

Die Weihnachtsfeier der Leichtathletikabteilung des VfB Wissen war der würdige Rahmen, um die "Sportler/in ...

DJK-Ethikpreis für Horst Eberhard

Der erstmals im Bistum Trier ausgelobte Ethikpreis "Der Mensch im Sport" ging unter anderem auch den ...

Thomas Schumacher mit "Bürgerurkunde" ausgezeichnet

Die letzten Meldungen über die sogenannten "Geisterfahrer" mit vielen Toten sind noch präsent. Einer, ...

Verschiebung globaler Machtinteressen

Friedrich Merz, Karl Lamers und Andrew Denison analysierten beim marienthaler forum die Wahlen in Amerika ...

Wissen: Treffen der Zugteilnehmer

Der Wissener Karnevalsumzug muss auch in diesem Jahr sorgfältig geplant und vorbereitet werden. Wer daran ...

Werbung