Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

BGV Betzdorf besuchte romantische Altstadt von Soest

Rund 50 Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. nahmen in diesem Jahr an der traditionellen Fahrt zu einem historischen Weihnachtsmarkt teil. Der Ausflug der Gruppe führte in diesem Jahr in die romantische Altstadt von Soest, wo es sehr viel Sehenswertes zu erleben gab.

Die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. erkundeten im Rahmen ihres Ausflugs die Altstadt von Soest und den dortigen historischen Weihnachtsmarkt. (Foto: pr)

Betzdorf. Unter strahlend blauem Himmel beging die Reisegruppe des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) ihre traditionelle Fahrt zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr führte der Ausflug in die romantische Altstadt von Soest. Das historische Fachwerk bildete eine wunderbare Kulisse für den Markt mit seinen Glühwein-, Lebkuchen-, Zimt-, Wurst- und sonstigen Düften, die nur ein Weihnachtsmarkt bietet.

BGV-Vorstand Hans Schmidt hatte die Leitung der fast 50-Personen-Gruppe übernommen, ehe er in Soest von Stadtführern, die die Mitgefahrenen in zwei Gruppen aufteilten, abgelöst wurde. Sie erklärten die Geschichte, Kirchen und Gassen der Altstadt. Soest verfügt über zahlreiche sehenswerte Kirchen, darunter die mittelalterliche evangelische Kirche St. Maria zur Wiese und der katholische St.-Patrokli-Dom der Romantik, die besichtigt wurden.
Natürlich blieb Zeit genug, die Köstlichkeiten des Weihnachtsmarktes zu genießen oder sich selbst ein Bild von der „heimlichen Hauptstadt Westfalens“ zu machen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Ehrung der Leichtathleten beim VfB Wissen

Die Weihnachtsfeier der Leichtathletikabteilung des VfB Wissen war der würdige Rahmen, um die "Sportler/in ...

Deutschlands drittschönster Wanderweg ist in Kirchen

Der Deutsche Volkssportverband kürte die Kirchener Rundwanderwege, die unter dem Namen: "Auf den Pfaden ...

DJK-Ethikpreis für Horst Eberhard

Der erstmals im Bistum Trier ausgelobte Ethikpreis "Der Mensch im Sport" ging unter anderem auch den ...

Kevin Zimmermann gewinnt in Suhl

Beim diesjährigen Christmas-Cup im international rennomierten Schießsportzentrum Suhl in Thüringen holte ...

Neun bestanden Meisterprüfung im Fleischerhandwerk

Die Handwerkskammer Koblenz nahm die Meisterprüfung für Fleischer ab, einem Handwerksberuf mit extrem ...

Kirchens Faustballer verteidigen Tabellenspitzen

Sowohl der Jugend U14 als auch der Damenmannschaft des VfL Kirchen ist es am vergangenen Spieltag gelungen, ...

Werbung