Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

BGV Betzdorf besuchte romantische Altstadt von Soest

Rund 50 Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. nahmen in diesem Jahr an der traditionellen Fahrt zu einem historischen Weihnachtsmarkt teil. Der Ausflug der Gruppe führte in diesem Jahr in die romantische Altstadt von Soest, wo es sehr viel Sehenswertes zu erleben gab.

Die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. erkundeten im Rahmen ihres Ausflugs die Altstadt von Soest und den dortigen historischen Weihnachtsmarkt. (Foto: pr)

Betzdorf. Unter strahlend blauem Himmel beging die Reisegruppe des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) ihre traditionelle Fahrt zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr führte der Ausflug in die romantische Altstadt von Soest. Das historische Fachwerk bildete eine wunderbare Kulisse für den Markt mit seinen Glühwein-, Lebkuchen-, Zimt-, Wurst- und sonstigen Düften, die nur ein Weihnachtsmarkt bietet.

BGV-Vorstand Hans Schmidt hatte die Leitung der fast 50-Personen-Gruppe übernommen, ehe er in Soest von Stadtführern, die die Mitgefahrenen in zwei Gruppen aufteilten, abgelöst wurde. Sie erklärten die Geschichte, Kirchen und Gassen der Altstadt. Soest verfügt über zahlreiche sehenswerte Kirchen, darunter die mittelalterliche evangelische Kirche St. Maria zur Wiese und der katholische St.-Patrokli-Dom der Romantik, die besichtigt wurden.
Natürlich blieb Zeit genug, die Köstlichkeiten des Weihnachtsmarktes zu genießen oder sich selbst ein Bild von der „heimlichen Hauptstadt Westfalens“ zu machen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ehrung der Leichtathleten beim VfB Wissen

Die Weihnachtsfeier der Leichtathletikabteilung des VfB Wissen war der würdige Rahmen, um die "Sportler/in ...

Deutschlands drittschönster Wanderweg ist in Kirchen

Der Deutsche Volkssportverband kürte die Kirchener Rundwanderwege, die unter dem Namen: "Auf den Pfaden ...

DJK-Ethikpreis für Horst Eberhard

Der erstmals im Bistum Trier ausgelobte Ethikpreis "Der Mensch im Sport" ging unter anderem auch den ...

Kevin Zimmermann gewinnt in Suhl

Beim diesjährigen Christmas-Cup im international rennomierten Schießsportzentrum Suhl in Thüringen holte ...

Neun bestanden Meisterprüfung im Fleischerhandwerk

Die Handwerkskammer Koblenz nahm die Meisterprüfung für Fleischer ab, einem Handwerksberuf mit extrem ...

Kirchens Faustballer verteidigen Tabellenspitzen

Sowohl der Jugend U14 als auch der Damenmannschaft des VfL Kirchen ist es am vergangenen Spieltag gelungen, ...

Werbung