Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Geschenke für den Kinderschutzbund übergeben

Die gemeinsame Nikolausfeier der beiden Alsdorfer Vereine, SV 09 und SSV, fand mit einem bunten Programm statt. Als Überraschung hatten die Kinder und die Vereinsvorstände eine Päckchenaktion für den Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf vorbereitet.

Gemeinsam wurde die Geschenke an den Kinderschutzbund Betzdorf überreicht. Fotos: pr

Alsdorf. Im Rahmen der diesjährigen gemeinsamen Nikolausfeier der Alsdorfer Vereine SV 09 und SSV wurden vom Vorsitzenden des SV, Hermann-Josef Staudt und der Leiterin der Turnabteilung Daniela Stock Päckchen an den Vorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes, Ortsverband Betzdorf-Kirchen e.V. übergeben, die von den Kindern zuvor unter den Tannenbaum gelegt worden waren.

Joachim Eutebach stellte kurz die Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes dar und machte an Beispielen deutlich, wie wichtig solche Aktionen sind. Der DKSB kümmert sich um Familien und Kinder in Not. Dabei sei die Abwehr von Gefahren, denen Kinder in ihrer Entwicklung ausgesetzt sind eines der Vereinsziele. Der Verein bietet Beratung, Hilfe und Informationen an, die sich an Kinder, Jugendliche, Eltern und Elterninitiativen richten. Bei Erziehungsschwierigkeiten, Schulproblemen, Trennungs- und Scheidungskonflikten und finanziellen Notsituationen steht der DKSB helfend und beratend zur Seite.
Während seiner Vorstellung befragte Eutebach einige Kinder nach deren Weihnachtswünschen. Von „ganz vielen Pferden“ über einen DS und eine Gitarre bis hin zum Spiele-PC reichte die Wunschliste.
Er erzählte dann, dass er einmal ein Indianer-Mädchen in den USA gefragt habe, was ihr Wunsch zu Weihnachten sei. Das Mädchen hatte ihm geantwortet: „Ein warmes Essen“. Damals habe er einen Kloß im Hals gehabt und sofort alles in die Wege geleitet diesem Mädchen und ihrer Mutter ein (erstes) schönes Weihnachtsfest zu bieten.
Doch auch hier habe er Kindern und Jugendlichen solche Fragen schon gestellt und Antworten erhalten, die ihm den Atem genommen hätten. Ein Junge hatte sich einmal dahingehend geäußert, dass er an Weihnachten nicht zu Hause sein möchte, weil es dort keine oder unnütze Geschenke und immer nur Streit und Vorwürfe gäbe.



Auch diesen Kindern habe er geholfen und er wisse, dass es ihnen inzwischen sehr gut gehe. Seither ist er in verschiedenen Kinder- und Jugendschutzverbänden aktiv tätig gewesen. Seit Oktober leitet der den Ortsverband des DKSB in Betzdorf. Bei den Kindern bedankte er sich für deren Bereitschaft, für Kinder, denen es nicht so gut geht, etwas von Herzen abzugeben. Diese Kinder würden sich am Heiligen Abend über die liebevoll eingepackten Geschenke freuen.
Das fröhlich gestaltete Programm der Nikolausfeier mit sei im übrigen eine tolle Einstimmung auf das bevorstehende Fest. Während des von Hermann-Josef Staudt moderierten Programmes wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Der Nikolaus kam und einige Kinder sagten ein Gedicht auf.
Vanessa Stock spielte einige Stücke auf der Blockflöte. Es gab eine Tanzvorführung der Kinder-Turnergruppe unter der Leitung von Daniela Stock. Bianca Willwachers Kinder-Turngruppe führte das Stück „Eine kleine Kerze“ auf und die Gruppe von Monika Molzbeger zeigte Turnübungen mit dem Kasten. Zum Abschluss überreichte der Nikolaus prall gefüllte Weihnachtstüten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein

Es fing einmal ganz klein an, mit Weihnachtsbäumen und Wild. Der 20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in ...

Schnelles Internet für Betzdorf auf den Weg gebracht

Eine schnelle Breitbandverbindung steht auch bei den Unternehmen in der Verbandsgemeinde Betzdorf weit ...

Treffpunkt Wissen übergab Hauptgewinne

Die Gewinner der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen anlässlich des Weihnachtsmarktes erhielten ...

Polizei geht heute in Kirchen von "Haus zu Haus"

Am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, zwischen 15 und 20 Uhr werden Polizisten in Kirchen von Haus zu Haus ...

Weihnachtsfrieden hergestellt: Vorerst keine Werksschließung bei Faurecia

Die rund 500 Beschäftigten des Faurecia-Werkes in Scheuerfeld können jetzt erst einmal aufatmen und entspannt ...

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht

Auch in diesem Jahr zog es erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den traditionellen Weihnachtsmarkt ...

Werbung