Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Schnelles Internet für Betzdorf auf den Weg gebracht

Eine schnelle Breitbandverbindung steht auch bei den Unternehmen in der Verbandsgemeinde Betzdorf weit oben auf dem Wunschzettel. Um der Nachfrage gerecht zu werden, ist die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf eine Kooperation mit dem Unternehmen NetCologne eingegangen. Gefeiert wurde das landesweit einzigartige Projekt nun mit dem symbolischen Spatenstich vor dem Rathaus.

Spatenstich für ein Modellprojekt: Bürgermeister Bernd Brato (rechts) und NetCologne-Geschäftsführer Dr. Hans Konle. Fotos: Nadine Buderath

Betzdorf. Eine schnelle Internetverbindung ist zum wichtigen Standortfaktor geworden, wird von Privatkunden, aber natürlich vornehmlich auch von Unternehmen nachgefragt. Einen großen Schritt Richtung nahezu flächendeckender Breitbandversorgung hat nun die Verbandsgemeinde Betzdorf gemacht.

Um die Breitbandversorgung (mit bis zu 50 MBit/s) zu verwirklichen, kooperiert die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf mit dem Kölner Unternehmen NetCologne: Im November wurde die Vereinbarung über Aufbau und Betrieb eines Glasfasernetzes unter Dach und Fach gebracht. Dabei errichtet die Entwicklungsgesellschaft das sogenannte passive Netz, NetCologne investiert in die aktive Technik.

Zum symbolischen Spatenstich für das Modellprojekt fanden sich nun Bürgermeister Bernd Brato, NetCologne Geschäftsführer Dr. Hans Konle sowie weitere Vertreter des Unternehmens und der Entwicklungsgesellschaft vor dem Betzdorfer Rathaus ein. Zuvor hatte Brato betont: „Unsere Gesellschaft entwickelt sich Richtung Dienstleistungsgesellschaft und die verlangt nach schnellen Internetverbindungen.“ Und mit dem Projekt sei man Vorbild für ganz Rheinland-Pfalz.



Ab August 2013 wird das neue Netz aufgeschaltet – unter www.netcologne.de/betzdorf oder unter der Rufnummer 0221 2222-5984 gibt es aber bereits jetzt Informationen zu den Anschlussmöglichkeiten und die Möglichkeit, sich als Interessent vormerken zu lassen.

Informationen für Privatkunden bietet NetCologne außerdem im Rahmen einer Bürgerveranstaltung im Foyer der Stadthalle Betzdorf (9. Januar, ab 17 Uhr). Geschäftskunden erhalten unter der Rufnummer 0800 2222-550 Beratung. Des Weiteren wird es für sie eine gesonderte Infoveranstaltung geben. (bud)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Wissen übergab Hauptgewinne

Die Gewinner der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen anlässlich des Weihnachtsmarktes erhielten ...

Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Zweiter Silvesterlauf des Ski Club Wissen

Ein starkes Läuferfeld erwartet der Ski Club Wissen zum zweiten Silvesterlauf, der am 31. Dezember in ...

20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein

Es fing einmal ganz klein an, mit Weihnachtsbäumen und Wild. Der 20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in ...

Geschenke für den Kinderschutzbund übergeben

Die gemeinsame Nikolausfeier der beiden Alsdorfer Vereine, SV 09 und SSV, fand mit einem bunten Programm ...

Polizei geht heute in Kirchen von "Haus zu Haus"

Am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, zwischen 15 und 20 Uhr werden Polizisten in Kirchen von Haus zu Haus ...

Werbung