Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Treffpunkt Wissen übergab Hauptgewinne

Die Gewinner der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen anlässlich des Weihnachtsmarktes erhielten jetzt offiziell ihre Hauptgewinne. Bescherung kurz vor Weihnachten.

Bescherung vor Weihnachten: Die Gewinner der Weihnachtsmarktverlosung des Treffpunktes erhielten ihre Preise offiziell überreicht. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. „Das ist ja toll, jetzt ist Weihnachten kulinarisch gesichert“, lachte René Frolsheim, als er seinen edlen Lebensmittelkorb sah. Aber auch die weiteren Hauptgewinner freuten sich riesig. Den Flachbild-Fernseher gewann Kaplan Michael Maxeiner, das Fahrrad erfreute Margit Kielon und den Weinkorb gewann Ernst Müller.

Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach und Stellvertreterin Jutta Klomann-Busch gratulierten den Gewinnern der Hauptpreise bei der offiziellen Gewinnübergabe. Ihr Dank galt aber auch den Sponsoren, die die Hauptgewinne erst möglich machen.
Michael Orlik vom Euronis-Fachgeschäft überreichte das Fernsehgerät, Jutta Ferfort-Wagner (Tretmühle) überreichte das Fahrrad. Gekommen war Rewe XL-Marktleiter Jörg Leienbach mit dem prall gefüllten Korb.



Stefan Theis vom Rewe-Markt Theis überreichte den Weinkorb mit passenden Delikatessen an Rita Alof, die in Vertretung für Ernst Müller den Korb in Empfang nahm. Theis kündigte für das kommende Jahr weiteres Engagement zum Weihnachtsmarkt in Wissen an. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen kam in diesem Jahr erneut dem ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Schnelles Internet für Betzdorf auf den Weg gebracht

Eine schnelle Breitbandverbindung steht auch bei den Unternehmen in der Verbandsgemeinde Betzdorf weit ...

20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein

Es fing einmal ganz klein an, mit Weihnachtsbäumen und Wild. Der 20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in ...

Geschenke für den Kinderschutzbund übergeben

Die gemeinsame Nikolausfeier der beiden Alsdorfer Vereine, SV 09 und SSV, fand mit einem bunten Programm ...

Werbung