Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Treffpunkt Wissen übergab Hauptgewinne

Die Gewinner der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen anlässlich des Weihnachtsmarktes erhielten jetzt offiziell ihre Hauptgewinne. Bescherung kurz vor Weihnachten.

Bescherung vor Weihnachten: Die Gewinner der Weihnachtsmarktverlosung des Treffpunktes erhielten ihre Preise offiziell überreicht. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. „Das ist ja toll, jetzt ist Weihnachten kulinarisch gesichert“, lachte René Frolsheim, als er seinen edlen Lebensmittelkorb sah. Aber auch die weiteren Hauptgewinner freuten sich riesig. Den Flachbild-Fernseher gewann Kaplan Michael Maxeiner, das Fahrrad erfreute Margit Kielon und den Weinkorb gewann Ernst Müller.

Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach und Stellvertreterin Jutta Klomann-Busch gratulierten den Gewinnern der Hauptpreise bei der offiziellen Gewinnübergabe. Ihr Dank galt aber auch den Sponsoren, die die Hauptgewinne erst möglich machen.
Michael Orlik vom Euronis-Fachgeschäft überreichte das Fernsehgerät, Jutta Ferfort-Wagner (Tretmühle) überreichte das Fahrrad. Gekommen war Rewe XL-Marktleiter Jörg Leienbach mit dem prall gefüllten Korb.



Stefan Theis vom Rewe-Markt Theis überreichte den Weinkorb mit passenden Delikatessen an Rita Alof, die in Vertretung für Ernst Müller den Korb in Empfang nahm. Theis kündigte für das kommende Jahr weiteres Engagement zum Weihnachtsmarkt in Wissen an. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Zweiter Silvesterlauf des Ski Club Wissen

Ein starkes Läuferfeld erwartet der Ski Club Wissen zum zweiten Silvesterlauf, der am 31. Dezember in ...

Polizei sucht unbekannte Person mit Waffe

Die Polizei Altenkirchen bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Noch immer wird ein bislang unbekannter ...

Schnelles Internet für Betzdorf auf den Weg gebracht

Eine schnelle Breitbandverbindung steht auch bei den Unternehmen in der Verbandsgemeinde Betzdorf weit ...

20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein

Es fing einmal ganz klein an, mit Weihnachtsbäumen und Wild. Der 20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in ...

Geschenke für den Kinderschutzbund übergeben

Die gemeinsame Nikolausfeier der beiden Alsdorfer Vereine, SV 09 und SSV, fand mit einem bunten Programm ...

Werbung