Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Zweiter Silvesterlauf des Ski Club Wissen

Ein starkes Läuferfeld erwartet der Ski Club Wissen zum zweiten Silvesterlauf, der am 31. Dezember in und um Wissen stattfindet. Auf einer Strecke von zehn Kilometern sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in diesem Jahr gefordert werden.

Der zweite Silvesterlauf des Ski Clubs Wissen findet am 31. Dezember auf einer Strecke von zehn Kilometern in und um Wissen herum statt. (Foto: Jürgen Linke)

Wissen. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ski Club Wissen einen Silvesterlauf. Der Start und das
Ziel des Laufevents befindet sich direkt am Wissener Stadion auf dem Alserberg.
Hier finden die Läufer und Läuferinnen ausreichend Umkleidekabinen und Duschen vor. Der Silvesterlauf startet um 11 Uhr. Die Startnummernausgabe und die Anmeldung befinden sich in der Stadionhalle und sind am Veranstaltungstag ab 9 Uhr besetzt.
Die Strecke führt über zehn Kilometer und ist als Wendepunktstrecke ausgelegt. Eine Verpflegungsstation befindet sich kurz vor dem Wendepunkt auf dem Anwesen Gümpel in Pirzenthal und wird von den Aktiven auf dem Hin- und Rückweg passiert. Die Streckenführung folgt zunächst über die beiden Siegpromenaden und den Bürgersteig der Altstadtbrücke, dann in die Blähaustraße, die für den Lauf ab der Unterführung bis zur Eisenbahnbrücke für den Autoverkehr gesperrt wird. Weiter führt die Laufstrecke über den Fußweg entlang der Siegbrücke vorbei an Hufenhardt und der Mündung der Nister, bis Pirzenthal und von dort ins Holperbachtal entlang des Holperbaches bis zur Wendemarke.
Auf derselben Route führt die reizvolle Strecke, die über wenige aber kurze giftige Anstiege verfügt, die Laufbegeisterten zurück zum Start und Ziel.
„Auch Walker und Nordic Walker sind uns herzlich willkommen“, sagt Jürgen Linke vom Organisationsteam des Ski Club Wissen. „Wetter bedingte Streckenänderungen behalten wir uns jedoch vor“, erklärt der erste Vorsitzende Frank Stöver.
Für den Schülerlauf über 1000 Meter sind Nicole und Eckehard Herzog verantwortlich. Die Schülerinnen und Schüler starten um 10.45 Uhr.
Wie bei solchen Sportevents üblich startet jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin auf eigene Gefahr.
Die Startgebühr für den Silvesterlauf beträgt 8 Euro, für Schülerinnen und Schüler 3 Euro und wird am Veranstaltungstag entrichtet. Voranmeldungen sind online möglich.
Weitere Informationen unter: www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Polizei sucht unbekannte Person mit Waffe

Die Polizei Altenkirchen bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Noch immer wird ein bislang unbekannter ...

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen kam in diesem Jahr erneut dem ...

Nikolaus besuchte das Museum

Das Kirchener Heimatmuseum war auch in diesem Jahr Ziel vieler Familien mit kleinen Kindern. Musik und ...

Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Treffpunkt Wissen übergab Hauptgewinne

Die Gewinner der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen anlässlich des Weihnachtsmarktes erhielten ...

Schnelles Internet für Betzdorf auf den Weg gebracht

Eine schnelle Breitbandverbindung steht auch bei den Unternehmen in der Verbandsgemeinde Betzdorf weit ...

Werbung