Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen kam in diesem Jahr erneut dem Sinn des Nikolaustages nach und organisierte eine Aktion zum Verteilen von Geschenken. Daran fanden zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen Gefallen.

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums organisierte eine Nikolaus-Aktion: von links: Alexander von Hövel, Felix Bauseler, Stefan Schmidt, Timo Schmidt, Hannah Weer. (Foto: pr)

Betzdorf. Die Nikolaus-Aktion des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen wurde auch dieses Jahr traditionellerweise von der Schülervertretung durchgeführt. Sowohl Unter- und Mittelstufe als auch die Oberstufe fanden großes Gefallen am freudigen Geschenke austauschen.

Schüler konnten vorab der Schülervertretung Geschenke aushändigen oder aber Schokoladennikoläuse und Mützen erwerben, welche dann vom Nikolaus verteilt wurden.
Dem sozialen Gedanken der Unesco-Projektschule wurde man gerecht, indem man eng mit dem Betzdorfer Weltladen zusammenarbeitete und ausschließlich Nikoläuse aus fair-gehandelter Schokolade anbot.

„Solche Aktionen stärken den Zusammenhalt innerhalb der Schülerschaft und verbessern unser Schulklima, denn man hat eine schöne Abwechslung im Schulalltag, die auch noch einem wohltätigen Zweck zu Gute kommt“, resümiert der Vorstand der Schülervertretung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Hermann Reeh radelt gegen Gewalt

Die erste Etappe der Benefiztour "Radeln gegen Gewalt in Guatemala" hat Hermann Reeh vom Weltladen ...

Workshop für junge Medienmacher

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme amWorkshop für junge Medienmacher ...

Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Treffpunkt Wissen übergab Hauptgewinne

Die Gewinner der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen anlässlich des Weihnachtsmarktes erhielten ...

Schnelles Internet für Betzdorf auf den Weg gebracht

Eine schnelle Breitbandverbindung steht auch bei den Unternehmen in der Verbandsgemeinde Betzdorf weit ...

Werbung