Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen kam in diesem Jahr erneut dem Sinn des Nikolaustages nach und organisierte eine Aktion zum Verteilen von Geschenken. Daran fanden zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen Gefallen.

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums organisierte eine Nikolaus-Aktion: von links: Alexander von Hövel, Felix Bauseler, Stefan Schmidt, Timo Schmidt, Hannah Weer. (Foto: pr)

Betzdorf. Die Nikolaus-Aktion des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen wurde auch dieses Jahr traditionellerweise von der Schülervertretung durchgeführt. Sowohl Unter- und Mittelstufe als auch die Oberstufe fanden großes Gefallen am freudigen Geschenke austauschen.

Schüler konnten vorab der Schülervertretung Geschenke aushändigen oder aber Schokoladennikoläuse und Mützen erwerben, welche dann vom Nikolaus verteilt wurden.
Dem sozialen Gedanken der Unesco-Projektschule wurde man gerecht, indem man eng mit dem Betzdorfer Weltladen zusammenarbeitete und ausschließlich Nikoläuse aus fair-gehandelter Schokolade anbot.

„Solche Aktionen stärken den Zusammenhalt innerhalb der Schülerschaft und verbessern unser Schulklima, denn man hat eine schöne Abwechslung im Schulalltag, die auch noch einem wohltätigen Zweck zu Gute kommt“, resümiert der Vorstand der Schülervertretung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Katzwinkel. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde Katzwinkel waren am Samstagvormittag (25. März) im Einsatz, um die rund zwölf ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Die SPD im Kreis Altenkirchen startet neues Veranstaltungsformat

Wissen. Unter dem Titel "Kreisvorstand vor Ort" wird der erweiterte SPD-Kreisvorstand im AK-Land vierteljährlich vor Ort ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt ...

Weitere Artikel


Nikolaus besuchte das Museum

Kirchen. Seit einigen Jahren findet nun schon in Kirchen der Adventsmarkt am katholischen Kindergarten, nahe beim Heimatmuseum ...

MGV lud zur vorweihnachtlichen Familienfeier

Wissen-Köttingen. Die Einstimmung auf die Weihnacht in Köttingen mit der Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ ...

Beyer Mietservice KG unterstützt "Fly & Help"

Roth. Die Beyer-Mietservice KG mit Hauptsitz in Roth-Heckenhof stellte sich, wie seit Jahren schon, auch in 2012 wieder in ...

Polizei sucht unbekannte Person mit Waffe

Altenkirchen. Die Polizeiinspektion Altenkirchen fahndet im Zusammenhang mit verschiedenen Vorfällen im Waldgebiet zwischen ...

Zweiter Silvesterlauf des Ski Club Wissen

Wissen. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ski Club Wissen einen Silvesterlauf. Der Start und das
Ziel des Laufevents ...

Henry braucht dringend Hilfe

Bitzen. Unter der Schirmherrschaft von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am Samstag, 15. Dezember, eine Registrierungsaktion ...

Werbung