Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Nikolaus besuchte das Museum

Das Kirchener Heimatmuseum war auch in diesem Jahr Ziel vieler Familien mit kleinen Kindern. Musik und Erzählungen sowie Basteln bestimmten das Programm. Der Nikolaus kam ebenfalls zu Besuch und beschenkte die Kinder.

Der Nikolaus besuchte das Kirchener Heimatmuseum. Foto: pr

Kirchen. Seit einigen Jahren findet nun schon in Kirchen der Adventsmarkt am katholischen Kindergarten, nahe beim Heimatmuseum statt. Von Anfang an gehörte zum Programm des kleinen und beschaulichen Marktes ein vorweihnachtliches Stündchen mit den Kindern im Museum, was natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen durfte.
In diesem Jahr hatten die Organisatoren jedoch die weihnachtliche Einstimmung mit den Kindern um eine Stunde vorgezogen, damit Eltern und Kinder anschließend auch noch die weihnachtlichen Weisen des Musikvereins Kirchen miterleben konnten. Wie immer platzte das Museum schon um 16 Uhr aus allen Nähten, als Gerhard Baldus mit seinem Team, darunter auch Erhard Ludwig mit seinem Schifferklavier, die Kinder begrüßte. Er erzählte davon, wie Weihnachten früher einmal war und welche Geschenke die Kinder noch in den fünfziger Jahren so bekamen und natürlich wurde während dem Rundgang durchs Museum auch kräftig gesungen.



Den Abschluss bildete wie immer eine kleine Bastelarbeit zum Duften für die Weihnachtsfeiertage mit Nelken, Apfelsinenscheiben, Stroh und sonstigem Zubehör, wobei Erhard an seinem Schifferklavier gerne noch einmal die Weihnachtsbäckerei anstimmte.
Ein plötzliches überlautes Klopfen an der Nebentür ließ einige der Kinder heftig erschrecken und gebannt richteten sich die Augen aller auf die Tür.
Als Gerhard Baldus die Tür öffnete schritt der Nikolaus ins Museum und beschenkte die Kinder mit Kleinigkeiten aus seinem großen Jutesack, den er über die Schulter trug.
Nach einem kleinen Liedvortrag machten sich die Kinder dann gemeinsam mit dem Nikolaus auf den Weg zum nahe gelegenen Adventsmarkt. Inzwischen war auch die große Krippe im Tor der Museumsscheune beleuchtet und wurde mit strahlenden Augen bestaunt, während der Kirchener Musikverein bereits kräftig ins Horn bließ um den Nikolaus und die Kinder musikalisch zu empfangen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


MGV lud zur vorweihnachtlichen Familienfeier

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hatte Mitglieder und Freunde zur traditionellen ...

Beyer Mietservice KG unterstützt "Fly & Help"

Die Stiftung von Reiner Meutsch, "Fly & Help" erhielt auch in diesem Jahr Unterstützung von der Firma ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen kam in diesem Jahr erneut dem ...

Polizei sucht unbekannte Person mit Waffe

Die Polizei Altenkirchen bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Noch immer wird ein bislang unbekannter ...

Zweiter Silvesterlauf des Ski Club Wissen

Ein starkes Läuferfeld erwartet der Ski Club Wissen zum zweiten Silvesterlauf, der am 31. Dezember in ...

Werbung