Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

MGV lud zur vorweihnachtlichen Familienfeier

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hatte Mitglieder und Freunde zur traditionellen vorweihnachtlichen eingeladen. Aus diesem Anlass fand sich auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Gästen im Vereinslokal „Jägerheim“ zusammen.

Der Nikolaus stattete der vorweihnachtlichen Familienfeier des Männergesangvereins auf der Köttingerhöhe einen Besuch ab und beschenkte die Kinder mit Nikolaustüten. (Fotos: pr)

Wissen-Köttingen. Die Einstimmung auf die Weihnacht in Köttingen mit der Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ gehört seit Jahrzehnten zum Jahresprogramm des Vereins auf der Köttingerhöhe. Die teils besinnliche und auch wieder fröhliche Feier führt die Sänger mit ihren Familienangehörigen, die passiven Mitglieder und Freunde des Männergesangvereins Jahr für Jahr an einem Adventsonntag zu einem vorweihnachtlichen Treffen der Generationen in den festlich geschmückten Saal des Vereinslokals „Jägerheim“ zusammen.

Heftige Schneeschauer, den ganzen Sonntag über, sorgten für schwierigste Straßenverhältnisse, sodass die Teilnehmerzahl gegenüber den Vorjahren zurückblieb und einige auswärts wohnende Akteure sich entschuldigen mussten. Daraus entstand leider ein etwas reduziertes Programm.

Schon bei der Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Bleeser konnten sich die Gäste vom Duft des Kaffees und dem auf den Tischen bereitstehenden Weihnachtsgebäck feierlich einstimmen lassen. Chordirektor Clemens Bröcher und Gattin Gertrud wurden freudig begrüßt, waren sie doch den Unbilden der Witterung trotzend aus dem Sauerland zur Familienfeier angereist. Das reichliche Kuchenbüfett mit den unterschiedlichen selbstgebackenen Köstlichkeiten fand beim gemeinsamen Kaffeetrinken dankbare Abnehmer.



Mit Liedvorträgen der Sänger des MGV begann das Programm. Daran schlossen sich Ehrungen verdienter langjähriger Sänger an (Bericht folgt). Besondere Aufmerksamkeit gebührte einer Kindergruppe und den Erzieherinnen aus der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ bei ihrem Vortrag. Mit einem Krippenspiel und einem Lichtergruß bereicherten sie die Veranstaltung und sorgten für besonderen Applaus im Saal.

Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch des Nikolauses. Er zeigte sich von den Liedern, die ihm die Kinder vortrugen, sehr angetan. Die angespannten Gesichter der Kinder lösten sich erst, als der Nikolaus seine Nikolaustüten verteilte. Zuvor dankte er dem Chor, besonders Chordirektor Clemens Bröcher und Vorsitzenden Josef Bleeser mit seinem Vorstandsteam, für ein erfolgreiches Sängerjahr, das Adventkonzert in der vollbesetzten Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ am ersten Advent und die vielen ehrenamtlichen Beiträge des Chores für die Allgemeinheit.

Johannes Dietershagen beschloss mit seiner Trompete den offiziellen Teil der Feier. In gemütlichen kleineren Runden fand die Familienfeier am späten Nachmittag ihren Ausklang. (Eberhard Rickert)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Beyer Mietservice KG unterstützt "Fly & Help"

Die Stiftung von Reiner Meutsch, "Fly & Help" erhielt auch in diesem Jahr Unterstützung von der Firma ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Hermann Reeh radelt gegen Gewalt

Die erste Etappe der Benefiztour "Radeln gegen Gewalt in Guatemala" hat Hermann Reeh vom Weltladen ...

Nikolaus besuchte das Museum

Das Kirchener Heimatmuseum war auch in diesem Jahr Ziel vieler Familien mit kleinen Kindern. Musik und ...

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen kam in diesem Jahr erneut dem ...

Polizei sucht unbekannte Person mit Waffe

Die Polizei Altenkirchen bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Noch immer wird ein bislang unbekannter ...

Werbung