Werbung

Nachricht vom 13.12.2012    

Hermann Reeh radelt gegen Gewalt

Die erste Etappe der Benefiztour "Radeln gegen Gewalt in Guatemala" hat Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf geschafft. In Mondorf wurde der Rhein per Fähre überquert. Derzeit zwingt das Wetter zu einer Pause.

Mit der Fähre überquerte Hermann Reeh den Rhein bei Mondorf(nördlich von Bonn). Von dort geht die zweite Etappe bei entsprechenden Witterungsverhältnissen weiter über Bornheim, Euskirchen nach Nideggen(Rurtal).

Betzdorf. Sechsundachtzig Kilometer legte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf bei der ersten Etappe seiner Benefiztour nach Aachen zurück. Die Fahrt führte über Wissen, Au, Herchen, Eitorf, Hennef, Siegburg zur Rheinfähre bei Mondorf . Der schwierigste Teil dieser Strecke sei der Weg entlang der Bundesstraße von Wissen nach Roth. „Das ist ein richtige Plage“, meint Hermann Reeh, und er wünscht sich einen Ausbau des Radweges von Wissen der Sieg entlang nach Au. Unterwegs, von Eitorf nach Hennef, konnte er sehen, wie man dort in den letzten Jahren durch Brücken entlang der Bahnstrecke schwierige Stellen des Siegtalradweges familienfreundlich gestaltet hat.

Der Erlös der Benefiztour ist für das Projekt „Frieden beginnt in den Köpfen“ in Guatemala bestimmt. Dort versucht die guatemaltekische „Grupo Ceibo“ Kinder und Jugendliche zu einem Ausstieg aus der Bandenkriminalität zu bewegen.
Dieses Projekt wird vom katholischen Hilfswerk Misereor in Aachen unterstützt, deshalb ist das Ziel der Benefiztour die Domstadt Aachen.
Zur Zeit zwingen die Wetterverhältnisse Hermann Reeh zu einer Pause.

Spenden für das Projekt sind aber weiterhin auf das Konto bei der Kreissparkasse Altenkirchen, Konto-Nr. 5011 267, BLZ 573 510 30, Stichwort Guatemala erwünscht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Workshop für junge Medienmacher

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme amWorkshop für junge Medienmacher ...

Zehnte Klasse gewinnt Preis beim Literaturwettbewerb

Der Sonderpreis des Philologenverbandes im „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“, der in diesem Jahr ...

Gemeinsame Gymnastikstunde für Jung und Alt

Jung mit Alt und Alt mit Jung – gemeinsam mit einer Gruppe von Schulkindergartenkindern richtete die ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Beyer Mietservice KG unterstützt "Fly & Help"

Die Stiftung von Reiner Meutsch, "Fly & Help" erhielt auch in diesem Jahr Unterstützung von der Firma ...

MGV lud zur vorweihnachtlichen Familienfeier

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hatte Mitglieder und Freunde zur traditionellen ...

Werbung