Werbung

Nachricht vom 13.12.2012    

Hermann Reeh radelt gegen Gewalt

Die erste Etappe der Benefiztour "Radeln gegen Gewalt in Guatemala" hat Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf geschafft. In Mondorf wurde der Rhein per Fähre überquert. Derzeit zwingt das Wetter zu einer Pause.

Mit der Fähre überquerte Hermann Reeh den Rhein bei Mondorf(nördlich von Bonn). Von dort geht die zweite Etappe bei entsprechenden Witterungsverhältnissen weiter über Bornheim, Euskirchen nach Nideggen(Rurtal).

Betzdorf. Sechsundachtzig Kilometer legte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf bei der ersten Etappe seiner Benefiztour nach Aachen zurück. Die Fahrt führte über Wissen, Au, Herchen, Eitorf, Hennef, Siegburg zur Rheinfähre bei Mondorf . Der schwierigste Teil dieser Strecke sei der Weg entlang der Bundesstraße von Wissen nach Roth. „Das ist ein richtige Plage“, meint Hermann Reeh, und er wünscht sich einen Ausbau des Radweges von Wissen der Sieg entlang nach Au. Unterwegs, von Eitorf nach Hennef, konnte er sehen, wie man dort in den letzten Jahren durch Brücken entlang der Bahnstrecke schwierige Stellen des Siegtalradweges familienfreundlich gestaltet hat.

Der Erlös der Benefiztour ist für das Projekt „Frieden beginnt in den Köpfen“ in Guatemala bestimmt. Dort versucht die guatemaltekische „Grupo Ceibo“ Kinder und Jugendliche zu einem Ausstieg aus der Bandenkriminalität zu bewegen.
Dieses Projekt wird vom katholischen Hilfswerk Misereor in Aachen unterstützt, deshalb ist das Ziel der Benefiztour die Domstadt Aachen.
Zur Zeit zwingen die Wetterverhältnisse Hermann Reeh zu einer Pause.

Spenden für das Projekt sind aber weiterhin auf das Konto bei der Kreissparkasse Altenkirchen, Konto-Nr. 5011 267, BLZ 573 510 30, Stichwort Guatemala erwünscht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Workshop für junge Medienmacher

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme amWorkshop für junge Medienmacher ...

Zehnte Klasse gewinnt Preis beim Literaturwettbewerb

Der Sonderpreis des Philologenverbandes im „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“, der in diesem Jahr ...

Gemeinsame Gymnastikstunde für Jung und Alt

Jung mit Alt und Alt mit Jung – gemeinsam mit einer Gruppe von Schulkindergartenkindern richtete die ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen kam in diesem Jahr erneut dem ...

Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Werbung