Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.01.2008    

Unterwegs auf dem Jakobsweg

"Unterwegs auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela" lautet das Thema eines Vortrags am 13. Februar im Pfarrheim in Altenkirchen. Referenten sind Landrat a.D. Dr. Alfred Beth und Kreisbeigeordneter a.D. Franz Weiss, die über ihre Reise berichten werden.

unterwegs auf dem Jakobsweg

Kreis Altenkirchen. In Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Mittwoch, 13. Februar, um 19 Uhr, den Vortrag "Unterwegs auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela" im Pfarrheim Altenkirchen (Rathausstraße 9). Landrat a. D. Dr. Alfred Beth und Kreisbeigeordneter a. D. Franz Weiss berichten an diesem Abend von ihrer Reise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Als Jakobsweg wird der Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien bezeichnet. Darunter wird in erster Linie der so genannte Camino Francés verstanden, jene hochmittelalterliche Hauptverkehrsachse Nordspaniens, die von den Pyrenäen zum Jakobsgrab reicht und dabei die Königsstädte Jaca, Pamplona, Estella, Burgos und León miteinander verbindet. Die Entstehung dieser Route fällt in ihrem auch heute begangenen Verlauf in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts. Seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat die Pilgerschaft auf dem Jakobsweg einen großen Aufschwung erlebt und seit dem Bestseller von Hape Kerkeling ist der Jakobsweg in aller Munde. Persönliche Eindrücke, Fotos, aber auch Hintergründiges zu Land und Leuten sowie der aktuellen Aufmerksamkeit für Pilgerwanderungen werden die beiden Vortragenden zu berichten wissen. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Spende für ein karitatives Projekt wird am Abend erbeten.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/812 211 sowie 812 212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Thomas Anders und die "HelleWecks"

Die "HelleWecks" und Popstar Thomas Anders? Wie passt das zusammen? Die Erklärung gab es jetzt von ...

Vorbild für Fotografen-Generationen

Ab Mitte Februar ist im Kreishaus in Altenkirchen eine große August-Sander-Ausstellung - Menschen und ...

Stefan Hering führt den MGV

Der MGV Altenkirchen hat einen neuen Vorsitzenden. Stefan Hering wurde in der Jahreshauptversammlung ...

Wehner besuchte Grüne Woche

Der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte jetzt mit Landwirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Am Gedenktag ein Zeichen gesetzt

Mit Gedenkgottesdiensten hat wurde auch im Kreis Altenkirchen anlässlich des offiziellen Gedenktages ...

Cannabis-Plantage in Siegen entdeckt

Seit Montagmorgen, 28. Januar, haben in mehreren Bundesländern etwa 1600 Polizeibeamte 235 Wohn- und ...

Werbung