Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.01.2008    

Unterwegs auf dem Jakobsweg

"Unterwegs auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela" lautet das Thema eines Vortrags am 13. Februar im Pfarrheim in Altenkirchen. Referenten sind Landrat a.D. Dr. Alfred Beth und Kreisbeigeordneter a.D. Franz Weiss, die über ihre Reise berichten werden.

unterwegs auf dem Jakobsweg

Kreis Altenkirchen. In Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Mittwoch, 13. Februar, um 19 Uhr, den Vortrag "Unterwegs auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela" im Pfarrheim Altenkirchen (Rathausstraße 9). Landrat a. D. Dr. Alfred Beth und Kreisbeigeordneter a. D. Franz Weiss berichten an diesem Abend von ihrer Reise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Als Jakobsweg wird der Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien bezeichnet. Darunter wird in erster Linie der so genannte Camino Francés verstanden, jene hochmittelalterliche Hauptverkehrsachse Nordspaniens, die von den Pyrenäen zum Jakobsgrab reicht und dabei die Königsstädte Jaca, Pamplona, Estella, Burgos und León miteinander verbindet. Die Entstehung dieser Route fällt in ihrem auch heute begangenen Verlauf in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts. Seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat die Pilgerschaft auf dem Jakobsweg einen großen Aufschwung erlebt und seit dem Bestseller von Hape Kerkeling ist der Jakobsweg in aller Munde. Persönliche Eindrücke, Fotos, aber auch Hintergründiges zu Land und Leuten sowie der aktuellen Aufmerksamkeit für Pilgerwanderungen werden die beiden Vortragenden zu berichten wissen. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Spende für ein karitatives Projekt wird am Abend erbeten.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/812 211 sowie 812 212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Thomas Anders und die "HelleWecks"

Die "HelleWecks" und Popstar Thomas Anders? Wie passt das zusammen? Die Erklärung gab es jetzt von ...

Vorbild für Fotografen-Generationen

Ab Mitte Februar ist im Kreishaus in Altenkirchen eine große August-Sander-Ausstellung - Menschen und ...

Stefan Hering führt den MGV

Der MGV Altenkirchen hat einen neuen Vorsitzenden. Stefan Hering wurde in der Jahreshauptversammlung ...

Wehner besuchte Grüne Woche

Der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte jetzt mit Landwirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Am Gedenktag ein Zeichen gesetzt

Mit Gedenkgottesdiensten hat wurde auch im Kreis Altenkirchen anlässlich des offiziellen Gedenktages ...

Cannabis-Plantage in Siegen entdeckt

Seit Montagmorgen, 28. Januar, haben in mehreren Bundesländern etwa 1600 Polizeibeamte 235 Wohn- und ...

Werbung