Werbung

Nachricht vom 13.12.2012    

Zehnte Klasse gewinnt Preis beim Literaturwettbewerb

Der Sonderpreis des Philologenverbandes im „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“, der in diesem Jahr zum ersten Mal vom Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband Rheinland-Pfalz ausgeschrieben wurde, ging an die Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen konnten sich über den Sonderpreis des Philologenverbandes freuen. (Foto: pr)

Betzdorf. Im Rahmen einer Feierstunde im Historischen Saal des Koblenzer Rathauses erhielt die Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen am vergangenen Freitag den Sonderpreis des Philologenverbandes im „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“.

Der „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“ wurde 2012 zum ersten Mal ausgeschrieben vom Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband Rheinland-Pfalz. Neben dem Bildungsministerium unterstützten den Wettbewerb auch der Philologenverband Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung mit eigenen Preisen.
Aufgabe war es, Autoren, Werke und literarische Schauplätze aus Rheinland-Pfalz in einer Gruppenarbeit zu würdigen. Rheinromantik und Nibelungen fallen einem ein, die Namen großer Dichter und Dichterinnen wie Heine und Brentano, Zuckmayer und Seghers sind verbunden mit dem Land.
Weniger bekannt hingegen ist, dass sich auch Autoren und Autorinnen mit dem Westerwald und unserer engeren Heimat, dem Kreis Altenkirchen, auseinandergesetzt haben. In diese Lücke hinein hat die 10sp einen „Kleinen literarischen Reiseführer durch den Kreis Altenkirchen“ zusammengestellt. Von Flammersfeld bis Emmerzhausen, von Freusburg bis Wissen werden ältere und neuere Werke und Autoren vorgestellt, die sich mit einzelnen Orten oder Gegebenheiten beschäftigen. Das Westerwald-Lied und seine Geschichte fehlt dabei ebenso wenig wie die Regional-Krimis von Micha Krämer und Sinje Beck und ein Jugendbuch über die berüchtigten Hexenverfolgungen in und um Friesenhagen. Zusätzlich beschäftigten sich die Schüler in Gruppen damit, den Schauplätzen nachzuspüren, sie zu fotografieren und Wegbeschreibungen zu erstellen, sodass der Leser auch selbst die Schauplätze erwandern kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Preisträgerarbeiten wurden in einer eigenen kleinen Laudatio, unterstützt von einer Powerpoint-Präsentation, von jeweils einem der Jury-Mitglieder vorgestellt. Die Laudatio auf den „Kleinen Literarischen Reiseführer“ hielt der Vorsitzende des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz, Malte Blümke.

Die Preise wurden in Anwesenheit von Staatssekretär Hans Beckmann vom Mainzer Kultusministerium und des Koblenzer Oberbürgermeisters Joachim Hofmann-Göttig überreicht, die beide auch Grußworte sprachen. (Mia-Geimer Stangier, StD)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Gymnastikstunde für Jung und Alt

Jung mit Alt und Alt mit Jung – gemeinsam mit einer Gruppe von Schulkindergartenkindern richtete die ...

Kreissparkasse hatte Grund zu feiern

Die Kreissparkasse Altenkirchen richtete kürzlich eine Feierstunde aus, im Rahmen derer fünf Mitarbeiterinnen ...

Ski-Club Wissen besuchte Skihalle in Neuss

Zum Auftakt in die neue Saison fuhr eine Gruppe des Ski-Club Wissen im Rahmen einer Tagesfahrt in die ...

Workshop für junge Medienmacher

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme amWorkshop für junge Medienmacher ...

Hermann Reeh radelt gegen Gewalt

Die erste Etappe der Benefiztour "Radeln gegen Gewalt in Guatemala" hat Hermann Reeh vom Weltladen ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Werbung