Werbung

Nachricht vom 13.12.2012    

Zehnte Klasse gewinnt Preis beim Literaturwettbewerb

Der Sonderpreis des Philologenverbandes im „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“, der in diesem Jahr zum ersten Mal vom Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband Rheinland-Pfalz ausgeschrieben wurde, ging an die Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen konnten sich über den Sonderpreis des Philologenverbandes freuen. (Foto: pr)

Betzdorf. Im Rahmen einer Feierstunde im Historischen Saal des Koblenzer Rathauses erhielt die Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen am vergangenen Freitag den Sonderpreis des Philologenverbandes im „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“.

Der „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“ wurde 2012 zum ersten Mal ausgeschrieben vom Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband Rheinland-Pfalz. Neben dem Bildungsministerium unterstützten den Wettbewerb auch der Philologenverband Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung mit eigenen Preisen.
Aufgabe war es, Autoren, Werke und literarische Schauplätze aus Rheinland-Pfalz in einer Gruppenarbeit zu würdigen. Rheinromantik und Nibelungen fallen einem ein, die Namen großer Dichter und Dichterinnen wie Heine und Brentano, Zuckmayer und Seghers sind verbunden mit dem Land.
Weniger bekannt hingegen ist, dass sich auch Autoren und Autorinnen mit dem Westerwald und unserer engeren Heimat, dem Kreis Altenkirchen, auseinandergesetzt haben. In diese Lücke hinein hat die 10sp einen „Kleinen literarischen Reiseführer durch den Kreis Altenkirchen“ zusammengestellt. Von Flammersfeld bis Emmerzhausen, von Freusburg bis Wissen werden ältere und neuere Werke und Autoren vorgestellt, die sich mit einzelnen Orten oder Gegebenheiten beschäftigen. Das Westerwald-Lied und seine Geschichte fehlt dabei ebenso wenig wie die Regional-Krimis von Micha Krämer und Sinje Beck und ein Jugendbuch über die berüchtigten Hexenverfolgungen in und um Friesenhagen. Zusätzlich beschäftigten sich die Schüler in Gruppen damit, den Schauplätzen nachzuspüren, sie zu fotografieren und Wegbeschreibungen zu erstellen, sodass der Leser auch selbst die Schauplätze erwandern kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Preisträgerarbeiten wurden in einer eigenen kleinen Laudatio, unterstützt von einer Powerpoint-Präsentation, von jeweils einem der Jury-Mitglieder vorgestellt. Die Laudatio auf den „Kleinen Literarischen Reiseführer“ hielt der Vorsitzende des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz, Malte Blümke.

Die Preise wurden in Anwesenheit von Staatssekretär Hans Beckmann vom Mainzer Kultusministerium und des Koblenzer Oberbürgermeisters Joachim Hofmann-Göttig überreicht, die beide auch Grußworte sprachen. (Mia-Geimer Stangier, StD)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Zehnte Klasse gewinnt Preis beim Literaturwettbewerb

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Gymnastikstunde für Jung und Alt

Derschen. Die DRK-Gymnastikgruppe in Derschen hat gemeinsam mit den Schulkindergartenkindern eine Gymnastikstunde gestaltet. ...

Kreissparkasse hatte Grund zu feiern

Altenkirchen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr langjähriges Engagement in ...

Ski-Club Wissen besuchte Skihalle in Neuss

Wissen/Neuss. Zur Saisoneröffnung veranstaltete der Ski-Club Wissen erneut eine Tagesfahrt in die Skihalle nach Neuss. Die ...

Workshop für junge Medienmacher

Kreisgebiet. „Der deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland ...

Hermann Reeh radelt gegen Gewalt

Betzdorf. Sechsundachtzig Kilometer legte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf bei der ersten Etappe seiner Benefiztour nach ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

„Wir ehren die Besten aus über 3.000 Gesellen- und Abschlussprüfungen im Jahr 2012. Die Junggesellinnen und -gesellen sind ...

Werbung