Werbung

Nachricht vom 13.12.2012    

Kreissparkasse hatte Grund zu feiern

Die Kreissparkasse Altenkirchen richtete kürzlich eine Feierstunde aus, im Rahmen derer fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Ehrung für ihre jahrelange Verbundenheit mit dem Unternehmen erhielten. Gleichzeitig wurden zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.

Eine Ehrung erhielten fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Altenkirchen für ihr jahrelanges Engagement. (Foto: pr)

Altenkirchen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr langjähriges Engagement in der Kreissparkasse Altenkirchen geehrt und zwei Mitarbeiterinnen sowie ein Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Christel Gnörich (Mitarbeiterin des Bereiches Marktsteuerung / Electronic Banking), Ortwin Schupp (Mitarbeiter im Bereich Organisation) und Detlef Vollborth (seit 17 Jahren Leiter der Geschäftsstelle Weyerbusch) wurden für 40 Jahre engagierte Mitarbeit gedankt.
Für 25 Jahre Treue zur Sparkasse wurden geehrt: Elke Hollerbach (Bereich Kredit Markt) und Stefan Morgenschweis (Firmenkundenberater).



Christa Kötting (Bereich Marktsteuerung/Zentrale Marktfolge), Jutta Möller, (Bereich Marktsteuerung / Zahlungsverkehr) und Erhard Winterkorn (Leiter des Bereiches Organisation) wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Herr Dr. Andreas Reingen würdigte in seiner Ansprache das vorbildliche Engagement der Jubilare während der jahrelangen Tätigkeit und dankte ihnen für ihre besondere Treue zum Unternehmen. Im Namen des Personalrates gratulierte Erhard Schneider.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Weitere Artikel


Ski-Club Wissen besuchte Skihalle in Neuss

Zum Auftakt in die neue Saison fuhr eine Gruppe des Ski-Club Wissen im Rahmen einer Tagesfahrt in die ...

Ehrenamtspreis ging nach Steinebach

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrte das Ehepaar Andrich aus Steinebach ...

Reha-Sportgemeinschaft schaut optimistisch in die Zukunft

Rund 90 Mitglieder fanden sich zur Adventsfeier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen im Schützenhaus zusammen, ...

Gemeinsame Gymnastikstunde für Jung und Alt

Jung mit Alt und Alt mit Jung – gemeinsam mit einer Gruppe von Schulkindergartenkindern richtete die ...

Zehnte Klasse gewinnt Preis beim Literaturwettbewerb

Der Sonderpreis des Philologenverbandes im „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“, der in diesem Jahr ...

Workshop für junge Medienmacher

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme amWorkshop für junge Medienmacher ...

Werbung