Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.01.2008    

Thomas Anders und die "HelleWecks"

Die "HelleWecks" und Popstar Thomas Anders? Wie passt das zusammen? Die Erklärung gab es jetzt von Anders selbst und Mareile Wilbert von der Handwerkskammer Koblenz auf einer Fan-Club-Party. Beim HelleWecks-Schulfest der HwK wird auch der Sänger dabei sein und den Titelsong gemeinsam mit einer jungen Gruppe zum Besten geben.

anders und wilbert

Region/Koblenz. Der internationale Popstar Thomas Anders und die "HelleWecks", jene handwerklich begabten Waldwesen aus dem Reich der Hundert Wasser, wie passt das zusammen? Die Erklärung dafür gaben der Star und Mareile Wilbert von der Handwerkskammer Koblenz den über 800 Anhänger aus dem In- und Ausland, die sich in diesen Tagen auf einer Thomas Anders Fanclub-Party in Koblenz trafen. Stefan Gemmel aus Lehmen, den erst kürzlich Bundespräsident Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet hat, erfand zusammen mit der Koblenzer Handwerkskammer die Abenteuer der HelleWecKs Schräubchen, Rädchen und Co. Seinem Buch "Sind die HelleWecKs noch zu retten?", das am 1. April erscheint, wird die von Thomas Anders besungene CD beigelegt.
Gespannte Erwartung liegt in der Luft, als Mareile Wilbert im Gespräch mit dem Popstar die Fans mit der Welt der HelleWecks bekannt macht. Diese als Löwenzahn getarnten Wesen treffen dort auf Menschenkinder, entdecken die Geheimnisse des atemberaubend schönen Glitzerpalastes und des menschlichen Handwerks. "Neugierig geworden?", fragt Anders strahlend die Fans. Er wird den Song zusammen mit einer jungen Gruppe auf dem HelleWecKs-Schulfest der HwK Koblenz am 7. April zum ersten Mal singen. Tausende von Grundschülern mit Lehrern und Eltern werden zu dem Fest erwartet, auf dem auch Schirmherrin Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz die Gäste begrüßen wird.
Anders sieht es als seinen kulturellen Beitrag an, diesem Projekt seine Stimme zu geben: "Wir waren doch alle einmal in der Grundschule. Und Kindsein ist etwas Wunderbares." Handwerkliches Talent habe er weniger. Dennoch nutze er gerne sein Handwerksinstrument die Stimme, um Kinder neugierig zu machen auf die Welt der Berufe. Was eigne sich da besser als eine spannende Abenteuergeschichte, in die Handwerksberufe eingebettet sind, so Anders.
Begleitend zu Buch und Titelsong erscheinen zudem Unterrichtsmaterialien, Merchandisingartikel und verschiedene Lieder. "Wir schnüren ein buntes Paket an Angeboten, um die unterschiedlichen Facetten des Handwerks auf spielerische, informative und unterhaltsame Weise zu zeigen", so die Projektkoordinatorin Mareile Wilbert. Sie freut sich über das Interesse und die überaus positive Resonanz des bisher in Deutschland einmaligen Projektes. Lektoren, Grundschüler, Eltern, Lehrer oder Buchhändler... sie alle waren angetan.
xxx
Foto: Thomas Anders und Mareile Wilbert stellten das Projekt "HelleWeck" auf der Fan-Party vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Vorbild für Fotografen-Generationen

Ab Mitte Februar ist im Kreishaus in Altenkirchen eine große August-Sander-Ausstellung - Menschen und ...

Stefan Hering führt den MGV

Der MGV Altenkirchen hat einen neuen Vorsitzenden. Stefan Hering wurde in der Jahreshauptversammlung ...

MGV Beul bereitet Jubiläen vor

Der Männerchor Beul-Heupelzen feiert im Jahre 2010 sein 110-jähriges Bestehen. Und Chorleiter Wladyslaw ...

Unterwegs auf dem Jakobsweg

"Unterwegs auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela" lautet das Thema eines Vortrags am 13. Februar ...

Wehner besuchte Grüne Woche

Der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte jetzt mit Landwirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Am Gedenktag ein Zeichen gesetzt

Mit Gedenkgottesdiensten hat wurde auch im Kreis Altenkirchen anlässlich des offiziellen Gedenktages ...

Werbung