Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Ehrenamtspreis ging nach Steinebach

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrte das Ehepaar Andrich aus Steinebach mit dem Ehrenamtspreis. Anneliese und Helmut Andrich glänzen schon seit Jahrzehnten mit ehrenamtlichen Aktivitäten und Verdiensten.

Anneliese und Helmut Andrich erhielten für ihr jahrelanges Engagement den Ehrenpreis von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts). (Foto: pr)

Steinebach. „Damit hätten wir nie und nimmer gerechnet“, freuten sich Anneliese und Helmut Andrich, als sie den Ehrenamtspreis von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Händen hielten. Die Abgeordnete kontert: „Gerade für Menschen wie ihr es seid, habe ich den Ehrenamtspreis gedacht“.

Es war kaum möglich alle ehrenamtlichen Aktivitäten und Verdienste aufzuzählen. Seit Jahrzehnten helfen die Eheleute Andrich den Menschen, die Hilfe sehr nötig haben. Sie sind bei der Tschernobylhilfe ebenso zu Hause wie beim internationalen Frauenfrühstück. Sie sammeln stundenlang Spenden, begleiten Hilfstransporte, stehen bei Wind und Wetter auf Flohmärkten und leisten ganz unkompliziert Hilfe, wo immer jemand in Not ist.



Nun wurden sie von Freunden für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen. „Die Wahl fiel mir nicht schwer. Ihr habt es wirklich verdient, geehrt zu werden. Macht weiter so“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler und überreichte den beiden die Ehrenamtsurkunde. An weiterem Engagement ließen die beiden auch keinen Zweifel und erzählten mit glühendem Eifer von laufenden und geplanten weiteren Aktivitäten.

Wer auch Menschen für den Ehrenamtspreis vorschlagen möchte, kann dies unter sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk.bundestag.de gerne tun.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Verkehrsunfall in Helmenzen: Pkw prallt gegen Grundstücksmauer

Am späten Dienstagnachmittag (28. Oktober 2025) kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Reha-Sportgemeinschaft schaut optimistisch in die Zukunft

Rund 90 Mitglieder fanden sich zur Adventsfeier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen im Schützenhaus zusammen, ...

Frauenpower beim Bogenschießen

Der "Herr der Ringe" ist eine Sie – Carolin Bodin sicherte sich mit einer Zahl von 229 von 300 Ringen ...

Weihnachtsbasar beim Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Ortsverband Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 20. Dezember, einen Weihnachtsbasar ...

Ski-Club Wissen besuchte Skihalle in Neuss

Zum Auftakt in die neue Saison fuhr eine Gruppe des Ski-Club Wissen im Rahmen einer Tagesfahrt in die ...

Kreissparkasse hatte Grund zu feiern

Die Kreissparkasse Altenkirchen richtete kürzlich eine Feierstunde aus, im Rahmen derer fünf Mitarbeiterinnen ...

Gemeinsame Gymnastikstunde für Jung und Alt

Jung mit Alt und Alt mit Jung – gemeinsam mit einer Gruppe von Schulkindergartenkindern richtete die ...

Werbung