Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Reha-Sportgemeinschaft schaut optimistisch in die Zukunft

Rund 90 Mitglieder fanden sich zur Adventsfeier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen im Schützenhaus zusammen, um am vorweihnachtlichen Beisammensein des Vereins teilzunehmen. Geschäftsführer Bernd Dietershagen nutze die Gelegenheit, um über die erfreuliche Entwicklung des Vereins zu berichten.

Die Adventsfeier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen lockte an die 90 Mitglieder ins Schützenhaus, wo zum vorweihnachtlichen Beisammensein eingeladen war. (Foto: pr)

Wissen. Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen
ihre Mitglieder und Freunde ins Wissener Schützenhaus eingeladen.

Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha-Sportlerinnen und Sportler. Er wünschte allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt im weihnachtlichen Ambiente des Schützenhauses. Besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden des Vereins Anton Walter.

Geschäftsführer Bernd Dietershagen zeigte sich ebenfalls erfreut über das Erscheinen von
nahezu 90 Gästen, in der vollbesetzten guten Stube der Wissener Schützen. Er bedankte sich auch im Namen des Vorstandes bei Liane Schröder, Ursula Weller und ihren Helferinnen für die liebevoll vorbereitete Kaffeetafel.
Bei dieser Gelegenheit informierte er die Anwesenden über die erfreuliche Entwicklung des Vereins. Zurzeit hat der Verein etwas mehr als 120 Mitglieder. Hinzu kommen noch über 80 Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung zur Berechtigung der Teilnahme am Reha Sport.
Des Weiteren gab er bekannt, dass rund 130 Teilnehmer in acht Übungsveranstaltungen pro Woche betreut werden. Die Kurse werden von den Übungsleiterinnen Petra Brücher, Nadja Higleh- Brück und Kerstin Breitenbach sowie den Übungsleitern Gerd Schröder und Willi Schmidt geleitet. Unter dem Applaus der Anwesenden dankte er den Übungsleitern und Leiterinnen für ihre anerkannte und qualitativ hervorragende Arbeit.



Danach wurde es Zeit sich den leckeren Sachen zu widmen. Bei Kaffee, Tee, einem reichhaltigen Kuchenbuffett, belegte Brötchen und leckeren Plätzchen, saß man bis zum frühen Abend in gemütlicher und froher Runde bei munteren Gesprächen zusammen. (Bernd Dietershagen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Windecker Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Das Rathaus der Gemeinde Windeck bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Am 27. und 28 Dezember ...

Frauenpower beim Bogenschießen

Der "Herr der Ringe" ist eine Sie – Carolin Bodin sicherte sich mit einer Zahl von 229 von 300 Ringen ...

Weihnachtsbasar beim Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Ortsverband Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 20. Dezember, einen Weihnachtsbasar ...

Ehrenamtspreis ging nach Steinebach

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrte das Ehepaar Andrich aus Steinebach ...

Ski-Club Wissen besuchte Skihalle in Neuss

Zum Auftakt in die neue Saison fuhr eine Gruppe des Ski-Club Wissen im Rahmen einer Tagesfahrt in die ...

Kreissparkasse hatte Grund zu feiern

Die Kreissparkasse Altenkirchen richtete kürzlich eine Feierstunde aus, im Rahmen derer fünf Mitarbeiterinnen ...

Werbung