Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Vorlesetag an der Grundschule Etzbach

Einen Vorlesetag der besonderen Art erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Etzbach. In zwölf Lesegruppen präsentierten Gastleser, darunter auch der ehemalige Schulleiter Wolfgang Heinrich, jeweils ein Kinderbuch und lasen daraus vor.

Eine Vielzahl von Gästen hatte sich zum Vorlesetag in der Grundschule in Etzbach eingefunden, um den Kindern ein Buch zu präsentieren. (Foto: pr)

Etzbach. Am Freitag vor dem ersten Advent konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Etzbach wieder auf einen Vorlesetag besonderer Art einstellen. Schon zum Schulbeginn um 7.45 Uhr hatten sich zahlreiche Gäste in der Schule eingefunden, so unter anderen Vertreter aus den Kindergärten Etzbach, Fürthen und Bitzen, der Grundschule Hamm sowie der evangelischen und der katholischen Gemeindebücherei. Ebenfalls vertreten waren die Etzbacher Schülerbücherei und der Schulelternbeirat, Lehrerinnen der Grundschule und der ehemalige Schulleiter.

In zwölf Lesegruppen präsentierten sie jeweils ein Kinderbuch und lasen daraus vor. Damit die Interessen der Schülerinnen und Schüler Berücksichtigung fanden, durften sich diese in den Tagen vor dem Lesetag ein Angebot auswählen und erhielten eine Eintrittskarte, die zur Teilnahme berechtigte. Die aufmerksamen Zuhörer freuten sich über die kurzweilige Lesezeit, die nach 60 Minuten zu Ende ging und einen schönen Auftakt zum Wochenabschluss bildete. Im Anschluss fanden sich die Vorleser im Lehrerzimmer bei Kaffee und Gebäck ein.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K 134 zwischen Steimel und Lahrbach

K134 wird vom 2. bis zum 5. Januar 2013voll gesperrt werden müssen. Der Busverkehr nach Lahrbach und ...

Jahresrückblick beim MGV "Zufriedenheit"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, welche kürzlich ...

Aktionskreis Daaden spendet erneuten Erlös aus Kreativmarkt

Den Erlös aus dem diesjährigen Kreativmarkt, der sich auf knapp 1000 Euro belief, spendete der Aktionskreis ...

Junge Gewinner bei der Westerwald Bank

Eine kleine Bescherung schon vor Weihnachten gab es bei der Westerwald Bank in Betzdorf, die die Gewinne ...

Weihnachtsbasar beim Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Ortsverband Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 20. Dezember, einen Weihnachtsbasar ...

Frauenpower beim Bogenschießen

Der "Herr der Ringe" ist eine Sie – Carolin Bodin sicherte sich mit einer Zahl von 229 von 300 Ringen ...

Werbung