Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

The Original Cuban Circus gastiert im Kulturwerk

Kubanischer Charme und artistische Meisterleistungen versprechen beste Unterhaltung für die ganze Familie, wenn am Sonntag, 6. Januar, der Original Cuban Circus auf der Bühne des Kulturwerks seine Show präsentiert.

Die Akteure des Original Cuban Circus sind am Sonntag, 6. Januar, im Kulturwerk in Wissen zu Gast. (Foto: Kulturwerk)

Wissen. „Manege frei!“ heißt es im Kulturwerk, wenn am Sonntag, 6. Januar 2013, um 17 Uhr einige der besten Artisten Kubas, vereint in einer einzigartigen Show ihr Können zum Besten geben. Denn das Kulturwerk startet mit einem absoluten Highlight ins neue Jahr. Das fernsehbekannte Ensemble des „Original Cuban Circus“ wird auch in Wissen für freudiges Gelächter und atemberaubende Spannung sorgen, wenn die drei zauberhaft exotischen Schlangenfrauen des „Trio de Contorción“ ihre Kontorsionsnummer vorführen, mit der sie 2011 zu den Siegern des internationalen Zirkusfestivals in Havanna gekürt wurden, oder wenn Suyinka mit seiner Feuer- und Schwertshow das Publikum in seinen Bann zieht.
Eine willkommene Abwechslung sind da die beiden Clowns Cuqui y Nesti, bei denen die Zuschauer zwischen all der Spannung nicht nur wieder zu Atem kommen, sondern auch - zum Beispiel bei ihrer „alternativen“ Schwanensee-Aufführung - herzlich lachen werden. Kleinen und großen Besuchern präsentiert sich ein buntes, artistisches und komödiantisches Spektakel, das von den südamerikanischen Klängen der erstklassigen Live-Band „Aire Concierto“, dem Gewinner des „Joven Jazz Festival Awards 2010“ in Havanna, begleitet wird. Die unter anderem aus dem Zirkus Krone bekannten Artisten und der einzigartige kubanische Flair werden die trüben Wintertage vertreiben und den Original Cuban Circus zu einem unvergesslichen Familienerlebnis machen. Vielleicht werden sich die Eintrittskarten ja sogar unter dem einen oder anderen Weihnachtsbaum wiederfinden.



Tickets gibt es in sechs Kategorien von 25 bis 49 Eurp unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (u.a. buchladen Wissen, Mankelmuth Betzdorf, Liebmann Altenkirchen), telefonisch im Büro Kulturwerk unter 02742-911664 (9-13 Uhr) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). An der Abendkasse sind die Preise jeweils 3 Euro höher. Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Erwerbslose und Schwerbehinderte werden angeboten.
Veranstalter sind die KulturwerkWissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion unternahm Stadtrundgang trotz nasser Füße

Keine Angsträume, aber dennoch Verbesserungsbedarf – so die Erkenntnis, die die CDU-Fraktion aus einem ...

Befriedigende Geschäftslage im Tourismusbereich

Die Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz im Herbst 2012 hat zu der Erkenntnis geführt, ...

"Tage des Lesens" begeisterten zum dritten Mal

Die „Tage des Lesens“ fanden in der diesjährigen Adventszeit bereits zum dritten Mal am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Aktionskreis Daaden spendet erneuten Erlös aus Kreativmarkt

Den Erlös aus dem diesjährigen Kreativmarkt, der sich auf knapp 1000 Euro belief, spendete der Aktionskreis ...

Jahresrückblick beim MGV "Zufriedenheit"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, welche kürzlich ...

Vollsperrung der K 134 zwischen Steimel und Lahrbach

K134 wird vom 2. bis zum 5. Januar 2013voll gesperrt werden müssen. Der Busverkehr nach Lahrbach und ...

Werbung