Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

CDU-Fraktion unternahm Stadtrundgang trotz nasser Füße

Keine Angsträume, aber dennoch Verbesserungsbedarf – so die Erkenntnis, die die CDU-Fraktion aus einem kürzlich unternommenen abendlichen Rundgang durch die Betzdorfer Innenstadt gewonnen hat, der unter dem Motto „Näher an den Menschen“ stattfand.

Beim abendlichen Rundgang durch die Betzdorfer Innenstadt wurde der CDU-Fraktion klar: es gibt Verbesserungsbedarf. (Foto: pr)

Betzdorf. Sogenannte „Angsträume“ gibt es in der Betzdorfer Innenstadt nicht, aber Verbesserungen sind möglich und nötig. Zu dieser Erkenntnis kam die CDU-Fraktion bei ihrem abendlichen Rundgang unter dem Motto „Näher an den Menschen“ am vergangenen Montag.

„Wir wollten einfach mal erfahren, ob sich die Passanten in unserer Stadt bei Dunkelheit wohlfühlen“, erklärt Fraktionssprecher Werner Hollmann die Motivation der Christdemokraten. Bei Kälte, Regen und Schnee suchten sie das Gespräch mit den Bürgerinnern und Bürgern, die wetterbedingt allerdings nicht zuhauf unterwegs waren.

„Trotzdem“, so Hollmann, „haben wir einige interessante Informationen mitnehmen können.“ So seien die Angesprochenen weitgehend mit den Gegebenheiten in Betzdorf zufrieden. Die meisten hätten jedoch die Leerstände etlicher Läden und die Einschränkung des Angebots beklagt. In Betzdorf sei längst nicht mehr alles zu kaufen. Bei bestimmten Produkten sei man gezwungen, nach Siegen oder Köln auszuweichen, lauteten die Aussagen.

„Das weihnachtliche Ambiente mit dem Tannenbaum und dem Elch im Mittelpunkt des Kreisverkehrs der Wilhelmstraße wurde als sehr schön bezeichnet“, freut sich Stadtratsmitglied Sandra Heukäufer über positive Resonanzen. Die Viktoriastraße mit ihren alten Häusern biete aktuell mit der festlichen Beleuchtung eine angenehme Atmosphäre. Leider gebe es gerade dort und in der angrenzenden Kirchstraße, erschreckend viele Leerstände.



Dazu hat die CDU-Fraktion einen Vorschlag parat: „Es wäre schön, wenn benachbarte Geschäftsleute ihre Angebote in den verwaisten Schaufenstern präsentieren würden. Oder die Immobilieneigentümer geben, wie schon vor einigen Jahren, Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen, bis die Räume wieder vermietet sind.“ Jedenfalls ließe sich so der jetzige, trostlose Eindruck vermeiden.

Fraktionssprecher Hollmann zieht insgesamt ein positives Fazit: „Unsere Stadt ist besser als ihr Ruf. Mittelzentren wie Betzdorf haben es nun mal schwer, sich gegen die Oberzentren Siegen und Köln zu behaupten.“

Die erfolgreich begonnene Veranstaltungsreihe „Näher an den Menschen“ werde die CDU-Fraktion im neuen Jahr fortsetzen. „Der rege Austausch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ist uns wichtig“, bekräftigt Werner Hollmann. Für den nächsten Termin werde man aber bei Petrus angenehmeres Wetter bestellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Befriedigende Geschäftslage im Tourismusbereich

Die Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz im Herbst 2012 hat zu der Erkenntnis geführt, ...

"Tage des Lesens" begeisterten zum dritten Mal

Die „Tage des Lesens“ fanden in der diesjährigen Adventszeit bereits zum dritten Mal am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Finanzminister begrüßt Milliardenentlastung für Kommunen

Städte und Gemeinden sehen in den nächsten Jahren einer finanziellen Entlastung in Milliardenhöhe entgegen. ...

The Original Cuban Circus gastiert im Kulturwerk

Kubanischer Charme und artistische Meisterleistungen versprechen beste Unterhaltung für die ganze Familie, ...

Aktionskreis Daaden spendet erneuten Erlös aus Kreativmarkt

Den Erlös aus dem diesjährigen Kreativmarkt, der sich auf knapp 1000 Euro belief, spendete der Aktionskreis ...

Jahresrückblick beim MGV "Zufriedenheit"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, welche kürzlich ...

Werbung