Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Zinserlöse aus Wissener Stiftungen wurden verteilt

Pünktlich zur Weihnachtszeit wurden in diesem Jahr erneut die Zinserlöse der Stiftungen „Stadthallenbauverein“ und der Geschwister-Spieß-Stiftung verteilt. Unter anderem kamen die Erlöse dem Förderkindergarten der Lebenshilfe e.V. und den Sportfreunden Schönstein zugute.

Die Kinder des Förderkindergartens empfingen Bürgermeister Michael Wagener herzlich in ihrer weihnachtlich geschmückten Gruppe zur Spendenscheckübergabe. (Foto: pr)

Wissen. Traditionell wurden kurz vor Weihnachten wieder die Zinserlöse der beiden Stiftungen „Stadthallenbauverein“ und der Geschwister-Spieß-Stiftung verteilt.

Bürgermeister Michael Wagener freute sich, einen Scheck in Höhe von 154,45 Euro an den Förderkindergarten der Lebenshilfe e. V. zu vergeben. Der Förderkindergarten steht stellvertretend für 32 weitere Einrichtungen, auf die die Zinserlöse 2011 in Höhe von 4.810 Euro aus der Geschwister-Spieß-Stiftung verteilt wurden.
„Im Hinblick auf den Neubau des Förderkindergartens im Neubaugebiet „Auf den Weiden“ in Schönstein, wird gerade jetzt jeder Cent benötigt“, freute sich die Leiterin der Einrichtung, Gerda Rühmann. Die Spende ist somit ganz im Sinne der Geschwister Erna und Hedwig Spieß, die vor 27 Jahren testamentarisch verfügt hatten, dass die Hälfte ihres Nachlasses wohltätigen Organisationen in der Stadt Wissen zugute kommen soll.



Zweite Station für die Scheckübergabe war das Vereinsheim der Sportfreunde Schönstein, wo die Zinserlöse der Stiftung „Stadthallenbauverein“ an den ersten Vorsitzenden, Rainer Schmidt, übergeben wurden. Von den Zinserlösen 2011 in Höhe von 1.954 Euro erhielten die Sportfreunde 88,71 Euro, stellvertretend für insgesamt 16 Einrichtungen in der Verbandsgemeinde Wissen. Seit der Gründung der Stiftung im Jahr 1998 steht die Förderung der Jugendpflege stets im Vordergrund. Ursprünglich handelte es sich um die Interessengemeinschaft „Stadthalle Wissen“. Nachdem das Ziel, der Bau einer Stadthalle, nicht erreicht wurde, wurde diese aufgelöst und die Stiftung „Stadthallenbauverein“ gegründet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


KfD Oettershagen feierte schöne Adventfeier

Unter dem Motto „Licht im Dunkeln“ veranstaltete die KfD Oettershagen in diesem Jahr ihre traditionelle ...

AWO feierte Adventsfeier in Elkhausen

Die diesjährige Adventsfeier der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen fand traditionell erneut ...

Bernd Theis neu in Vorstand der Waldbesitzer gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung der rheinland-pfälzischen Waldbesitzer in Boppard wurde Bernd Theis vom ...

Zufriedenheit bei Zukunftsschmiede der VG Wissen

Im Rahmen des Projektes „Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen“ wurde, wie aus dem Jahresrückblick ...

Finanzminister begrüßt Milliardenentlastung für Kommunen

Städte und Gemeinden sehen in den nächsten Jahren einer finanziellen Entlastung in Milliardenhöhe entgegen. ...

"Tage des Lesens" begeisterten zum dritten Mal

Die „Tage des Lesens“ fanden in der diesjährigen Adventszeit bereits zum dritten Mal am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Werbung