Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

KfD Oettershagen feierte schöne Adventfeier

Unter dem Motto „Licht im Dunkeln“ veranstaltete die KfD Oettershagen in diesem Jahr ihre traditionelle Adventsfeier. Bei Kaffee und Kuchen verabschiedeten die Gäste das Jahr 2012. Auch Pfarrer Martin Kürten stattete der Veranstaltung einen Besuch ab.

Die KfD Oettershagen hatten zur Adventsfeier eingeladen: Vorstand Bernadette Kötting, Mitglied Anna Böhm, Vorstand Esther Hanauer als Santa Lucia und Vorstand Margit Müller (v.l.). (Foto: pr)

Roth-Oettershagen. Die diesjährige Adventfeier der KfD Oettershagen begann am vergangenen Dienstag um 15 Uhr mit einem Gottesdienst in der örtlichen Kirche St. Michael.
Anschließend ging es ins weihnachtlich dekorierte Bürgerhaus, um sich Kaffee und leckere Kuchen schmecken zu lassen. Ganz besonders freute man sich über den Besuch des ältesten Mitglieds Toni Hemmerling, die in wenigen Tagen ihren 91. Geburtstag feiert.

Um das Geschäftsjahr abzuschließen, wurden Kassen- und Geschäftsbericht verlesen und der Vorstand entlastet. Auch Pfarrer Martin Kürten richtete einige Worte an die Frauen der KfD und stimmte mit einem gemeinsamen Lied den gemütlichen Teil des Abends an.



Da die KfD die Adventfeier unter das Motto „Licht im Dunklen“ gestellt hatte, folgten die Geschichte vom Licht und die Legende der heiligen Lucia. Nachdem Margit Müller und Anna Böhm mit Gitarrenbegleitung das Lied „Santa Lucia“ vorgetragen hatten, folgte der Höhepunkt des Abends, als Santa Lucia mit einem Lichterkranz auf dem Kopf erschien und kleine Gaben an alle Damen der KfD verteilte. Nach dem gemeinsamen Abschlusslied saß man noch einige Zeit gemütlich zusammen und die Frauen über 75 erhielten einen wunderschönen Christstern als Geschenk.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


AWO feierte Adventsfeier in Elkhausen

Die diesjährige Adventsfeier der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen fand traditionell erneut ...

Bernd Theis neu in Vorstand der Waldbesitzer gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung der rheinland-pfälzischen Waldbesitzer in Boppard wurde Bernd Theis vom ...

Wilhelm-Busch-Förderschule kann Ganztagsschule werden

SPD-Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner informiert aktuell, dass die Wilhelm-Busch Förderschule in Wissen ...

Zinserlöse aus Wissener Stiftungen wurden verteilt

Pünktlich zur Weihnachtszeit wurden in diesem Jahr erneut die Zinserlöse der Stiftungen „Stadthallenbauverein“ ...

Zufriedenheit bei Zukunftsschmiede der VG Wissen

Im Rahmen des Projektes „Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen“ wurde, wie aus dem Jahresrückblick ...

Finanzminister begrüßt Milliardenentlastung für Kommunen

Städte und Gemeinden sehen in den nächsten Jahren einer finanziellen Entlastung in Milliardenhöhe entgegen. ...

Werbung