Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

KfD Oettershagen feierte schöne Adventfeier

Unter dem Motto „Licht im Dunkeln“ veranstaltete die KfD Oettershagen in diesem Jahr ihre traditionelle Adventsfeier. Bei Kaffee und Kuchen verabschiedeten die Gäste das Jahr 2012. Auch Pfarrer Martin Kürten stattete der Veranstaltung einen Besuch ab.

Die KfD Oettershagen hatten zur Adventsfeier eingeladen: Vorstand Bernadette Kötting, Mitglied Anna Böhm, Vorstand Esther Hanauer als Santa Lucia und Vorstand Margit Müller (v.l.). (Foto: pr)

Roth-Oettershagen. Die diesjährige Adventfeier der KfD Oettershagen begann am vergangenen Dienstag um 15 Uhr mit einem Gottesdienst in der örtlichen Kirche St. Michael.
Anschließend ging es ins weihnachtlich dekorierte Bürgerhaus, um sich Kaffee und leckere Kuchen schmecken zu lassen. Ganz besonders freute man sich über den Besuch des ältesten Mitglieds Toni Hemmerling, die in wenigen Tagen ihren 91. Geburtstag feiert.

Um das Geschäftsjahr abzuschließen, wurden Kassen- und Geschäftsbericht verlesen und der Vorstand entlastet. Auch Pfarrer Martin Kürten richtete einige Worte an die Frauen der KfD und stimmte mit einem gemeinsamen Lied den gemütlichen Teil des Abends an.



Da die KfD die Adventfeier unter das Motto „Licht im Dunklen“ gestellt hatte, folgten die Geschichte vom Licht und die Legende der heiligen Lucia. Nachdem Margit Müller und Anna Böhm mit Gitarrenbegleitung das Lied „Santa Lucia“ vorgetragen hatten, folgte der Höhepunkt des Abends, als Santa Lucia mit einem Lichterkranz auf dem Kopf erschien und kleine Gaben an alle Damen der KfD verteilte. Nach dem gemeinsamen Abschlusslied saß man noch einige Zeit gemütlich zusammen und die Frauen über 75 erhielten einen wunderschönen Christstern als Geschenk.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


AWO feierte Adventsfeier in Elkhausen

Die diesjährige Adventsfeier der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen fand traditionell erneut ...

Bernd Theis neu in Vorstand der Waldbesitzer gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung der rheinland-pfälzischen Waldbesitzer in Boppard wurde Bernd Theis vom ...

Wilhelm-Busch-Förderschule kann Ganztagsschule werden

SPD-Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner informiert aktuell, dass die Wilhelm-Busch Förderschule in Wissen ...

Zinserlöse aus Wissener Stiftungen wurden verteilt

Pünktlich zur Weihnachtszeit wurden in diesem Jahr erneut die Zinserlöse der Stiftungen „Stadthallenbauverein“ ...

Finanzminister begrüßt Milliardenentlastung für Kommunen

Städte und Gemeinden sehen in den nächsten Jahren einer finanziellen Entlastung in Milliardenhöhe entgegen. ...

Befriedigende Geschäftslage im Tourismusbereich

Die Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz im Herbst 2012 hat zu der Erkenntnis geführt, ...

Werbung