Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

AWO feierte Adventsfeier in Elkhausen

Die diesjährige Adventsfeier der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen fand traditionell erneut im Haus Marienberg in Katzwinkel-Elkhausen statt. Gemeinsam verbrachten die Mitglieder der Vereine dort einige schöne Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre.

Die AWO-Betreuungsvereine erlebten eine schöne Adventsfeier, bei dem unter anderem der Auftritt von Horst Gilles (Foto) mit einem Ständchen auf der Gitarre begeisterte. (Foto: pr)

Katzwinkel-Elkhausen. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt feierten auch in diesem Jahr wieder ihre Adventsfeier im Haus Marienberge in Elkhausen mit vielen betreuten Menschen, ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, Institutionen der Alten- und Behindertenhilfe und den Vorständen der Vereine.

Der Vorstandsvorsitzende des Betreuungsvereins der AWO Altenkirchen e.V., Horst Klein, bedankte sich für die herausragende Zusammenarbeit bei den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein besonderer Dank ging auch im Jubiläumsjahr an die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, die mit viel sozialem Engagement die Betreuungsvereine in besonderem Maße unterstützen.

Das traditionelle Singen der bekannten Weihnachtslieder wurde dieses Jahr von Michele Grifone und Christoph Konnerth mit Piano und Saxophon begleitet. Das Haus Marienberge verwöhnte die Gäste mit ausgewähltem Kuchen und adventlicher Atmosphäre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bernd Theis neu in Vorstand der Waldbesitzer gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung der rheinland-pfälzischen Waldbesitzer in Boppard wurde Bernd Theis vom ...

Wilhelm-Busch-Förderschule kann Ganztagsschule werden

SPD-Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner informiert aktuell, dass die Wilhelm-Busch Förderschule in Wissen ...

Altenkirchener Sozialdemokraten zu Gast in Mainz

Die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten ...

KfD Oettershagen feierte schöne Adventfeier

Unter dem Motto „Licht im Dunkeln“ veranstaltete die KfD Oettershagen in diesem Jahr ihre traditionelle ...

Zinserlöse aus Wissener Stiftungen wurden verteilt

Pünktlich zur Weihnachtszeit wurden in diesem Jahr erneut die Zinserlöse der Stiftungen „Stadthallenbauverein“ ...

Zufriedenheit bei Zukunftsschmiede der VG Wissen

Im Rahmen des Projektes „Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen“ wurde, wie aus dem Jahresrückblick ...

Werbung