Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

AWO feierte Adventsfeier in Elkhausen

Die diesjährige Adventsfeier der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen fand traditionell erneut im Haus Marienberg in Katzwinkel-Elkhausen statt. Gemeinsam verbrachten die Mitglieder der Vereine dort einige schöne Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre.

Die AWO-Betreuungsvereine erlebten eine schöne Adventsfeier, bei dem unter anderem der Auftritt von Horst Gilles (Foto) mit einem Ständchen auf der Gitarre begeisterte. (Foto: pr)

Katzwinkel-Elkhausen. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt feierten auch in diesem Jahr wieder ihre Adventsfeier im Haus Marienberge in Elkhausen mit vielen betreuten Menschen, ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, Institutionen der Alten- und Behindertenhilfe und den Vorständen der Vereine.

Der Vorstandsvorsitzende des Betreuungsvereins der AWO Altenkirchen e.V., Horst Klein, bedankte sich für die herausragende Zusammenarbeit bei den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein besonderer Dank ging auch im Jubiläumsjahr an die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, die mit viel sozialem Engagement die Betreuungsvereine in besonderem Maße unterstützen.

Das traditionelle Singen der bekannten Weihnachtslieder wurde dieses Jahr von Michele Grifone und Christoph Konnerth mit Piano und Saxophon begleitet. Das Haus Marienberge verwöhnte die Gäste mit ausgewähltem Kuchen und adventlicher Atmosphäre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Bernd Theis neu in Vorstand der Waldbesitzer gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung der rheinland-pfälzischen Waldbesitzer in Boppard wurde Bernd Theis vom ...

Wilhelm-Busch-Förderschule kann Ganztagsschule werden

SPD-Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner informiert aktuell, dass die Wilhelm-Busch Förderschule in Wissen ...

Altenkirchener Sozialdemokraten zu Gast in Mainz

Die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten ...

KfD Oettershagen feierte schöne Adventfeier

Unter dem Motto „Licht im Dunkeln“ veranstaltete die KfD Oettershagen in diesem Jahr ihre traditionelle ...

Zinserlöse aus Wissener Stiftungen wurden verteilt

Pünktlich zur Weihnachtszeit wurden in diesem Jahr erneut die Zinserlöse der Stiftungen „Stadthallenbauverein“ ...

Finanzminister begrüßt Milliardenentlastung für Kommunen

Städte und Gemeinden sehen in den nächsten Jahren einer finanziellen Entlastung in Milliardenhöhe entgegen. ...

Werbung