Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Neues Schnupperabo für 2013

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation im kommenden Jahr fort. Auch 2013 wird Interessierten wieder ein Schnupperabo angeboten, im Rahmen dessen einige Theaterfahrten mitgemacht werden können.

Norbert Grüttner von der Theatergemeinde Bonn (rechts) und Bernd Kohnen der Kreisvolkshochschule (links) stellen das neue gemeinsame Programm für den Landkreis Altenkirchen vor. (Foto: pr)

Altenkirchen. Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Menschen in Kreis Altenkirchen zu erweitern. Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, Erziehung und Wissenschaft, der in der Bevölkerung das Verständnis für andere Kulturen weckt und fördert. Dies geschieht auf vielfältige Art und Weise. Für den Kreis Altenkirchen ist hierbei in erster Linie die Organisation von Theaterfahrten zu nennen. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt. Zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter pro Theaterspielzeit zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg.

Ab Januar 2013 steht für alle Interessierte wieder ein Schnupperabo zur Verfügung, dass zwischen zwei und vier Aufführungen bis Juni umfasst. Zur Auswahl stehen Opern, Musicals und Theateraufführungen wie beispielsweise „La Traviata“, „SnoWhite“ (Musical), „Anna Karenina“ oder eine Fahrt zum Contra-Kreis-Theater nach Bonn.



Folgende Gruppenleiter stehen als Ansprechpartner zur Verfügung:
Für den Raum Wissen ist Resi Groß unter der Telefonnummer (02742) 2847 erreichbar.
Für den Raum Hamm-Altenkirchen-Neitersen-Weyerbusch organisiert dies Norbert Grüttner unter der Telefonnummer (02682) 6198.
Für den Raum Flammersfeld ist Waltraud Weber unter Telefonnummer (02685) 7533 zuständig.

Es wird in dieser Spielzeit mit zwei Bussen gefahren, die in verschiedenen Ortsgemeinden halten. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt.

Für weitere Fragen und Auskunftswünsche stehen die genannten Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681)81-2211 gerne zur Verfügung. Hier kann auch der kostenlose Flyer angefordert werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


KVHS bietet neuen Imkerkurs an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet ab Dienstag, 22. Januar, einen neuen Einführungskurs ...

Rüddel macht sich stark für Gesundheitsprävention

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußerte sich zu den Eckpunkten der Präventionsstrategie. ...

Michelle Kaufmann ist beste Vorleserin in Wissen

Eine Jury ermittelte die Sieger der sechsten Klassenstufe von Realschule plus und Gymnasium in Wissen ...

Keine Tiere zu Weihnachten verschenken

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen, warnt anlässlich der bevorstehenden Feiertage ...

Wilhelm-Fischbach-Hütte wird modernisiert

Eine Vielzahl von Themen kam in der jüngsten Sitzung des Daadener Ortsgemeinderats zur Sprache. So unter ...

Sicherer Umgang mit modernen Technologien

Für einen sicheren Umgang mit den modernen Informationstechnologien gaben die Beauftragen für Innovation ...

Werbung