Werbung

Nachricht vom 15.12.2012    

Michelle Kaufmann ist beste Vorleserin in Wissen

Eine Jury ermittelte die Sieger der sechsten Klassenstufe von Realschule plus und Gymnasium in Wissen im diesjährigen Vorlesewettbwerb. Nach Vortrag eines vertrauten und eines unbekannten Textes setzte sich Michelle Kaufmann schließlich durch.

Michelle Kaufmann (sitzend) ist stolze Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs.

Wissen. In der Aula auf dem Altbel hatten sich die besten Vorleser der sechsten Klassen der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus versammelt, um vor großem Publikum und einer Jury den Sieger aus ihren Reihen zu ermitteln. Das vierköpfige Bewertungskomitee bestand aus dem Gewinner des letzten Jahres, Jary Braun, Frieder Garschhagen, ehemaliger Deutschlehrer am Gymnasium, Jacqueline Christann, Leiterin der Bücherei auf dem Altbel, Dr. Larissa Theis und Karin Becher, Leiterin der katholischen öffentlichen Bücherei in Wissen.

Für die Vorleser galt es, sich bei einem vertrauten und einem fremden Text zu bewähren. Die jeweils Klassenbesten, die beim diesjährigen Vorlesewettbewerb antraten, waren Clara Schmidt (Klasse 6a), Leonie Lohmeyer (6b), Paul Hüsch (6c), Chiara Sommer (6d), Leonie Dumke (6e), Florian Gries (6g) und Michelle Kaufmann (6h). Nachdem die Teilnehmer die selbst gewählten Bücher vorgestellt und Textstellen daraus vorgelesen hatten, kristallisierte sich für die Jury ein klarer Favorit heraus. Dies sollte sich nach Vorlesen des unbekannten Textes jedoch schnell wieder ändern. Michelle Kaufmann konnte so weit aufholen, dass sie am Ende als Siegerin gekürt werden konnte. Die Organisatorinnen des Vorlesewettbewerbs, Nina Oberdries und Kerstin Heck, überreichten der glücklichen Gewinnerin den neuen Band von „Gregs Tagebuch“, die anderen Teilnehmer erhielten Urkunden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Ehrung verdienter Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Im Rahmen der vorweihnachtlichen Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe ...

Neue Hospizhelfer wurden in Altenkirchen ausgebildet

Im Oktober 2011 hatte der Hospizverein Altenkirchen zu einem Infoabend zum Thema „Sterbebegleitung“ eingeladen. ...

Dank an Mitarbeiter des Seniorenzentrums

Agnes Schuhen und Michaele Mogk erhielten für ihre langjährigen Tätigkeiten im Seniorenzentrum St. Josef ...

Rüddel macht sich stark für Gesundheitsprävention

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußerte sich zu den Eckpunkten der Präventionsstrategie. ...

KVHS bietet neuen Imkerkurs an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet ab Dienstag, 22. Januar, einen neuen Einführungskurs ...

Neues Schnupperabo für 2013

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation im kommenden ...

Werbung