Werbung

Nachricht vom 15.12.2012    

Michelle Kaufmann ist beste Vorleserin in Wissen

Eine Jury ermittelte die Sieger der sechsten Klassenstufe von Realschule plus und Gymnasium in Wissen im diesjährigen Vorlesewettbwerb. Nach Vortrag eines vertrauten und eines unbekannten Textes setzte sich Michelle Kaufmann schließlich durch.

Michelle Kaufmann (sitzend) ist stolze Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs.

Wissen. In der Aula auf dem Altbel hatten sich die besten Vorleser der sechsten Klassen der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus versammelt, um vor großem Publikum und einer Jury den Sieger aus ihren Reihen zu ermitteln. Das vierköpfige Bewertungskomitee bestand aus dem Gewinner des letzten Jahres, Jary Braun, Frieder Garschhagen, ehemaliger Deutschlehrer am Gymnasium, Jacqueline Christann, Leiterin der Bücherei auf dem Altbel, Dr. Larissa Theis und Karin Becher, Leiterin der katholischen öffentlichen Bücherei in Wissen.

Für die Vorleser galt es, sich bei einem vertrauten und einem fremden Text zu bewähren. Die jeweils Klassenbesten, die beim diesjährigen Vorlesewettbewerb antraten, waren Clara Schmidt (Klasse 6a), Leonie Lohmeyer (6b), Paul Hüsch (6c), Chiara Sommer (6d), Leonie Dumke (6e), Florian Gries (6g) und Michelle Kaufmann (6h). Nachdem die Teilnehmer die selbst gewählten Bücher vorgestellt und Textstellen daraus vorgelesen hatten, kristallisierte sich für die Jury ein klarer Favorit heraus. Dies sollte sich nach Vorlesen des unbekannten Textes jedoch schnell wieder ändern. Michelle Kaufmann konnte so weit aufholen, dass sie am Ende als Siegerin gekürt werden konnte. Die Organisatorinnen des Vorlesewettbewerbs, Nina Oberdries und Kerstin Heck, überreichten der glücklichen Gewinnerin den neuen Band von „Gregs Tagebuch“, die anderen Teilnehmer erhielten Urkunden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Ehrung verdienter Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Im Rahmen der vorweihnachtlichen Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe ...

Neue Hospizhelfer wurden in Altenkirchen ausgebildet

Im Oktober 2011 hatte der Hospizverein Altenkirchen zu einem Infoabend zum Thema „Sterbebegleitung“ eingeladen. ...

Dank an Mitarbeiter des Seniorenzentrums

Agnes Schuhen und Michaele Mogk erhielten für ihre langjährigen Tätigkeiten im Seniorenzentrum St. Josef ...

Rüddel macht sich stark für Gesundheitsprävention

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußerte sich zu den Eckpunkten der Präventionsstrategie. ...

KVHS bietet neuen Imkerkurs an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet ab Dienstag, 22. Januar, einen neuen Einführungskurs ...

Neues Schnupperabo für 2013

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation im kommenden ...

Werbung