Werbung

Nachricht vom 15.12.2012    

Ehrung verdienter Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Im Rahmen der vorweihnachtlichen Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe am zweiten Adventsonntag wurden zwei Mitglieder für ihre Jahrzehnte lange Treue zum Verein und ihr außergewöhnliches Engagement als aktive Sänger des Meisterchores von der Köttingerhöhe durch den Sängerbund Rheinland-Pfalz geehrt.

In der vorderen Reihe v.l.n.r.: Roland Wagner, Chordirektor Clemens Bröcher, Vorsitzender Josef Bleeser, Alois Weller und Hans-Peter Rödder. Im Hintergrund weitere Sänger des Chores.

Wissen. Der Vorsitzende des MGV Josef Bleeser nahm die Ehrungen im Auftrage des Sängerbundes vor. Roland Wagner und Alois Weller erhielten Urkunden und Anstecknadeln für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit bei der „Zufriedenheit“. Beide verdienten Sänger wurden nach den Statuten des Vereins damit gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Unter dem starken Beifall der Anwesenden erhielten sie ihre Ehrenurkunden zu dieser außergewöhnlichen Leistung.

Für Jahrzehnte lange ehrenamtliche Vereinstätigkeit im geschäftsführenden Vorstand des MGV wurde Hans-Peter Rödder mit einer Urkunde durch den Vereinsvorsitzenden ausgezeichnet. Ununterbrochen über 40 Jahre führt Hans-Peter Rödder beanstandungsfrei die Kassengeschäfte des Vereins und ist Garant einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushalts- und Kassenführung. Ihm wurde hierfür Anerkennung und besonderer Dank ausgesprochen. Dem schlossen sich Chordirektor Clemens Bröcher, die Sangesbrüder und alle an der Ehrung teilnehmenden Gäste gerne an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Neue Hospizhelfer wurden in Altenkirchen ausgebildet

Im Oktober 2011 hatte der Hospizverein Altenkirchen zu einem Infoabend zum Thema „Sterbebegleitung“ eingeladen. ...

Dank an Mitarbeiter des Seniorenzentrums

Agnes Schuhen und Michaele Mogk erhielten für ihre langjährigen Tätigkeiten im Seniorenzentrum St. Josef ...

Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Feierstunde für verdiente Mitarbeiter der Westerwald Bank: „Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ...

Michelle Kaufmann ist beste Vorleserin in Wissen

Eine Jury ermittelte die Sieger der sechsten Klassenstufe von Realschule plus und Gymnasium in Wissen ...

Rüddel macht sich stark für Gesundheitsprävention

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußerte sich zu den Eckpunkten der Präventionsstrategie. ...

KVHS bietet neuen Imkerkurs an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet ab Dienstag, 22. Januar, einen neuen Einführungskurs ...

Werbung