Werbung

Nachricht vom 15.12.2012    

Ehrung verdienter Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Im Rahmen der vorweihnachtlichen Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe am zweiten Adventsonntag wurden zwei Mitglieder für ihre Jahrzehnte lange Treue zum Verein und ihr außergewöhnliches Engagement als aktive Sänger des Meisterchores von der Köttingerhöhe durch den Sängerbund Rheinland-Pfalz geehrt.

In der vorderen Reihe v.l.n.r.: Roland Wagner, Chordirektor Clemens Bröcher, Vorsitzender Josef Bleeser, Alois Weller und Hans-Peter Rödder. Im Hintergrund weitere Sänger des Chores.

Wissen. Der Vorsitzende des MGV Josef Bleeser nahm die Ehrungen im Auftrage des Sängerbundes vor. Roland Wagner und Alois Weller erhielten Urkunden und Anstecknadeln für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit bei der „Zufriedenheit“. Beide verdienten Sänger wurden nach den Statuten des Vereins damit gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Unter dem starken Beifall der Anwesenden erhielten sie ihre Ehrenurkunden zu dieser außergewöhnlichen Leistung.

Für Jahrzehnte lange ehrenamtliche Vereinstätigkeit im geschäftsführenden Vorstand des MGV wurde Hans-Peter Rödder mit einer Urkunde durch den Vereinsvorsitzenden ausgezeichnet. Ununterbrochen über 40 Jahre führt Hans-Peter Rödder beanstandungsfrei die Kassengeschäfte des Vereins und ist Garant einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushalts- und Kassenführung. Ihm wurde hierfür Anerkennung und besonderer Dank ausgesprochen. Dem schlossen sich Chordirektor Clemens Bröcher, die Sangesbrüder und alle an der Ehrung teilnehmenden Gäste gerne an.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Neue Hospizhelfer wurden in Altenkirchen ausgebildet

Im Oktober 2011 hatte der Hospizverein Altenkirchen zu einem Infoabend zum Thema „Sterbebegleitung“ eingeladen. ...

Dank an Mitarbeiter des Seniorenzentrums

Agnes Schuhen und Michaele Mogk erhielten für ihre langjährigen Tätigkeiten im Seniorenzentrum St. Josef ...

Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Feierstunde für verdiente Mitarbeiter der Westerwald Bank: „Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ...

Michelle Kaufmann ist beste Vorleserin in Wissen

Eine Jury ermittelte die Sieger der sechsten Klassenstufe von Realschule plus und Gymnasium in Wissen ...

Rüddel macht sich stark für Gesundheitsprävention

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußerte sich zu den Eckpunkten der Präventionsstrategie. ...

KVHS bietet neuen Imkerkurs an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet ab Dienstag, 22. Januar, einen neuen Einführungskurs ...

Werbung