Werbung

Nachricht vom 15.12.2012    

Ehrung verdienter Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Im Rahmen der vorweihnachtlichen Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe am zweiten Adventsonntag wurden zwei Mitglieder für ihre Jahrzehnte lange Treue zum Verein und ihr außergewöhnliches Engagement als aktive Sänger des Meisterchores von der Köttingerhöhe durch den Sängerbund Rheinland-Pfalz geehrt.

In der vorderen Reihe v.l.n.r.: Roland Wagner, Chordirektor Clemens Bröcher, Vorsitzender Josef Bleeser, Alois Weller und Hans-Peter Rödder. Im Hintergrund weitere Sänger des Chores.

Wissen. Der Vorsitzende des MGV Josef Bleeser nahm die Ehrungen im Auftrage des Sängerbundes vor. Roland Wagner und Alois Weller erhielten Urkunden und Anstecknadeln für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit bei der „Zufriedenheit“. Beide verdienten Sänger wurden nach den Statuten des Vereins damit gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Unter dem starken Beifall der Anwesenden erhielten sie ihre Ehrenurkunden zu dieser außergewöhnlichen Leistung.

Für Jahrzehnte lange ehrenamtliche Vereinstätigkeit im geschäftsführenden Vorstand des MGV wurde Hans-Peter Rödder mit einer Urkunde durch den Vereinsvorsitzenden ausgezeichnet. Ununterbrochen über 40 Jahre führt Hans-Peter Rödder beanstandungsfrei die Kassengeschäfte des Vereins und ist Garant einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushalts- und Kassenführung. Ihm wurde hierfür Anerkennung und besonderer Dank ausgesprochen. Dem schlossen sich Chordirektor Clemens Bröcher, die Sangesbrüder und alle an der Ehrung teilnehmenden Gäste gerne an.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Dank an Mitarbeiter des Seniorenzentrums

Agnes Schuhen und Michaele Mogk erhielten für ihre langjährigen Tätigkeiten im Seniorenzentrum St. Josef ...

Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Feierstunde für verdiente Mitarbeiter der Westerwald Bank: „Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ...

Spendenaktion für Tafel Wissen hat begonnen

Am vergangenen Mittwoch hat die traditionell vor Weihnachten stattfindende Spendenaktion für die Tafel ...

Rüddel macht sich stark für Gesundheitsprävention

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußerte sich zu den Eckpunkten der Präventionsstrategie. ...

KVHS bietet neuen Imkerkurs an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet ab Dienstag, 22. Januar, einen neuen Einführungskurs ...

Neues Schnupperabo für 2013

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation im kommenden ...

Werbung