Werbung

Nachricht vom 15.12.2012    

Dank an Mitarbeiter des Seniorenzentrums

Agnes Schuhen und Michaele Mogk erhielten für ihre langjährigen Tätigkeiten im Seniorenzentrum St. Josef in Dattenfeld eine besondere Anerkennung. Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Mitarbeiterfeier wurde der tatkräftige Einsatz aller in Verwaltung und Pflege Aktiven gewürdigt.

Heimleiter Friedbert Röhrig (ganz rechts) und der stellvertretende Pflegedienstleiter und Wohnbereichsleiter Frank Rollmann (links) zusammen mit Agnes Schuhen (2. v. r.), Michaele Mogk (2. v. l.) und weiteren Pflegekräften. Foto: E. Höller

Windeck-Dattenfeld. Die Beschäftigten in der Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen haben auch im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld einen anstrengenden Beruf. Dennoch stehen bei diesen Freundlichkeit und Menschlichkeit beim Umgang mit den Heimbewohnern im Vordergrund. Die Pflegekräfte haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche der Menschen, die sie betreuen. Zu selten biete sich, so Heimleiter Friedbert Röhrig, die Möglichkeit, allen in der Einrichtung beschäftigten Personen zu danken. Bei der vorweihnachtlichen Feier im kleinen Saal des Seniorenheims, zu der Röhrig zusammen mit Plegedienstleiterin Nicole Kusenberg-Patt eingeladen hatte, wurde der tatkräftige Einsatz aller in Verwaltung und Pflege aktiven Kräfte mit süßen Präsenten belohnt. Die Heimküche hatte auch wohlschmeckende Köstlichkeiten zubereitet, zu denen ein besonderer Glühwein gereicht wurde.

Auszubildende Marina Neumann hatte für die Feier eigens zwei Kuchen selber gebacken, die sich ihre Kolleginnen und Kollegen gerne munden ließen. Für alle bot sich bei dem Mitarbeitertreffen die Möglichkeit, sich einmal losgelöst vom normalen Arbeitsalltag in der Pflegeeinrichtung miteinander zu unterhalten und zusammen zu feiern. Manchmal muntern auch kleine Tipps die Pflegekräfte in ihrem Dienst am Mitmenschen auf. „Bleiben Sie heiter - irgendwie....!“ . an dieser Aussage einer Heimbewohnerin ist sicher etwas gut gemeintes und liebenswertes dran.



Ein besonderer Dank ging an zwei alte Hasen im Pflegeberuf: Agnes Schuhen (59) aus Dattenfeld - seit 24 Jahren aktiv - und Michaele Mogk (50) aus Dreisel - seit 16 Jahren im Pflegeberuf. Sie waren im Seniorenzentrum St. Josef bis vor kurzem für jeweils fünf Jahre mit der Wohnbereichsleitung betraut, haben diese aber aus persönlichen Gründen nun abgegeben. Beide sind aber weiterhin in der Altenpflege aktiv. Röhrig überreichte jetzt im Beisein des stellvertretenden Pflegedienstleiters und Wohnbereichsleiters Frank Rollmann im Kreis von weiteren Pflegekräften weihnachtliche Blumensträuße als besondere Anerkennung. Die Heimleitung bedankt sich zudem bei allen, die im und um das Alten- und Pflegeheim aktiv sind , bei allen Freunden und Förderern und auch bei den Kindern des Familienzentrums Regenbogenland, die den großen Weihnachtsbaum im Eingangsbereich von St. Josef in Dattenfeld liebevoll und festlich geschmückt haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Feierstunde für verdiente Mitarbeiter der Westerwald Bank: „Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ...

Spendenaktion für Tafel Wissen hat begonnen

Am vergangenen Mittwoch hat die traditionell vor Weihnachten stattfindende Spendenaktion für die Tafel ...

Großer Zulauf bei Typisierungsaktion in Bitzen

Die Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspende zog am Samstag hunderte Menschen ins St. Andreas ...

Neue Hospizhelfer wurden in Altenkirchen ausgebildet

Im Oktober 2011 hatte der Hospizverein Altenkirchen zu einem Infoabend zum Thema „Sterbebegleitung“ eingeladen. ...

Ehrung verdienter Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Im Rahmen der vorweihnachtlichen Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe ...

Michelle Kaufmann ist beste Vorleserin in Wissen

Eine Jury ermittelte die Sieger der sechsten Klassenstufe von Realschule plus und Gymnasium in Wissen ...

Werbung