Werbung

Nachricht vom 15.12.2012    

Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Feierstunde für verdiente Mitarbeiter der Westerwald Bank: „Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ist es stets spannend zu sehen, welche ganz unterschiedlichen Biografien die Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen unserer Bank haben“, unterstrich Vorstandssprecher Wilhelm Höser.

Hachenburg/Region. Seit 30 Jahren arbeiten Ute Bodenstein, Michael Hähn und Volker Hübinger in diesem Herbst bei der Westerwald Bank. Genauer gesagt starteten sie 1982 bei einer der Vorgänger-Banken der heutigen Westerwald Bank. Ute Bodenstein war zunächst bei der damaligen Volksbank Westerwald in Ransbach-Baumbach beschäftigt, sie ist heute Assistentin im Bereich Private Banking. Michael Hähn stieg bei der Raiffeisenbank Westerwald in Puderbach ein, war unter anderem Leiter der EDV-Abteilung und ist seit 2002 in der betriebswirtschaftlichen Abteilung eingesetzt. Volker Hübinger kam als gelernter Industriekaufmann zur damaligen Raiffeisenbank Staudt. Stationen seines Weges bei der Westerwald Bank waren u. a. die Zweigstellen Maxsain und Dernbach, heute arbeitet er als Kundenberater im Regionalbereich Ransbach-Baumbach.

„Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ist es stets spannend zu sehen, welche ganz unterschiedlichen Biografien die Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen unserer Bank haben“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, anlässlich einer Feierstunde, in der er mit seinem Vorstandskollegen Markus Kurtseifer die Jubilare würdigte. Dazu zählten auch drei Kollegen, die jeweils ein Vierteljahrhundert in Diensten der heimischen Genossenschaftsbank stehen: Anke Mohr arbeitet im Markt-Service-Center in Ransbach-Baumbach und gilt hier als Spezialistin für das Kreditkartengeschäft, Birgit Normann arbeitet ebenfalls am Standort Ransbach-Baumbach und ist seit 2009 als Sachbearbeiterin im Bereich der Kundeneinlagen tätig, Birgit Gelhausen schließlich arbeitet im Service der Geschäftsstelle Dattenfeld, zuvor war sie u. a. in Wissen und Morsbach eingesetzt.



Seit zehn Jahren gehört Sandra Balzer zum Team der Westerwald Bank. Sie ist zuständig für Spezialkredite für Gewerbe- und Privatkunden. Und auch ihr galten natürlich die Glückwünsche des Vorstands sowie die des Betriebsratesvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider. Gratulationen gab es zudem für Verena Schäfer, Simon Binge, Boris Krah, Philipp Lehr und Michél Weyel, die die Fortbildung zum Bankfachwirt am BankColleg abgeschlossen haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Spendenaktion für Tafel Wissen hat begonnen

Am vergangenen Mittwoch hat die traditionell vor Weihnachten stattfindende Spendenaktion für die Tafel ...

Großer Zulauf bei Typisierungsaktion in Bitzen

Die Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspende zog am Samstag hunderte Menschen ins St. Andreas ...

Aktionskreis Eine Welt Handel wurde 30 Jahre alt

Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Aktionskreises Eine Welt Handel waren die Mitglieder zu einer ...

Dank an Mitarbeiter des Seniorenzentrums

Agnes Schuhen und Michaele Mogk erhielten für ihre langjährigen Tätigkeiten im Seniorenzentrum St. Josef ...

Neue Hospizhelfer wurden in Altenkirchen ausgebildet

Im Oktober 2011 hatte der Hospizverein Altenkirchen zu einem Infoabend zum Thema „Sterbebegleitung“ eingeladen. ...

Ehrung verdienter Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Im Rahmen der vorweihnachtlichen Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe ...

Werbung